FAQ

Häufige Fragen zu Leistungen & Lösungen der IKTconcept

In unserem FAQ-Bereich finden Sie praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen rund um IT-Beratung, KI-gestützte Lösungen, Standortvernetzung, Datenschutz und digitale Infrastruktur. IKTconcept bündelt hier verständlich aufbereitete Informationen für mittelständische Unternehmen, Konzerne und Organisationen, die sich für innovative, sichere und zukunftsfähige IT-Technologien interessieren – europaweit umgesetzt, strategisch beraten und operativ betreut.

KI-Integration, Schnittstellenprogrammierung und Datenmigration

  • Industrie & Produktion (z. B. IoT-Schnittstellen, KI für Qualitätskontrolle)
  • Gesundheitswesen (z. B. DSGVO-konforme Datenmigration & KI für Diagnostik)
  • Energie & Infrastruktur (z. B. KI-basierte Netzüberwachung & Automatisierung)
  • Mittelstand & Konzerne mit komplexer Systemlandschaft

Glossar / Begriffserklärungen

„Die KI-Integration war nicht nur technisch sauber, sondern auch strategisch durchdacht. Die Schnittstellen funktionieren stabil, die Datenqualität ist gestiegen und unsere Prozesse laufen deutlich effizienter.“ – Martin S., ProvenExpert

IKTconcept übernimmt die sichere und strukturierte Migration von Datenbanken – z. B. bei Systemwechseln, Cloud-Umstellungen oder Konsolidierungen.

Ablauf:

  • Analyse der Quell- und Zielsysteme
  • Planung der Migrationsstrategie inkl. Downtime-Minimierung
  • Validierung & Testmigration
  • Durchführung & Nachbetreuung

Schnittstellenprogrammierung bedeutet die Entwicklung von APIs und Middleware, die verschiedene Systeme wie ERP, CRM, UCC und Cloud-Plattformen miteinander verbinden. Ziel ist ein automatisierter, sicherer und performanter Datenaustausch.

Leistungsumfang:

  • RESTful APIs, SOAP, JSON/XML
  • Echtzeit-Datenabgleich & Fehlerhandling
  • Middleware-Entwicklung & Systemintegration
  • Dokumentation, Monitoring & Wartung
  • MS SQL Server
  • PostgreSQL
  • Oracle
  • MySQL
  • MongoDB
  • Cloud-Datenbanken wie Azure SQL, AWS RDS, Google Cloud SQL

Kundenstimme: „Unsere Datenbankmigration in die Azure Cloud verlief reibungslos. IKTconcept hat alle Risiken früh erkannt und eliminiert – inklusive Backup-Strategie und Performance-Tuning.“ – Sebastian Neumann, Karlsruhe

Glossar / Begriffserklärungen

  • TensorFlow, PyTorch, Azure AI
  • Python, SQL, PowerShell
  • Cloud-native KI-Services (Azure, AWS, GCP)
  • Docker, Kubernetes, REST-APIs

Projektbeispiel: Für ein Energieunternehmen wurde ein KI-Modell zur Anomalieerkennung im Netzwerkverkehr entwickelt und in das bestehende SOC integriert – inklusive Dashboard, Alarmierung und Schulung der IT-Abteilung.

Glossar / Begriffserklärungen

  • Reduzierung manueller Prozesse
  • Minimierung von Fehlerquellen
  • Echtzeit-Kommunikation zwischen Systemen
  • Skalierbarkeit bei Wachstum oder Systemwechsel
  • Höhere Transparenz & Datenqualität

Kundenstimme: „Die Schnittstellen zwischen unserem CRM, ERP und UCC wurden exakt nach unseren Anforderungen entwickelt. Der Datenaustausch läuft stabil und automatisiert – eine enorme Zeitersparnis.“ – Julian K., Stuttgart

  • Schnittstellenbeschreibung & API-Dokumentation
  • Migrationsprotokolle & Validierungsberichte
  • Architekturübersicht & Datenflussdiagramme
  • Sicherheitskonzept & Compliance-Nachweise
  • Übergabeprotokoll & Schulungsunterlagen

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren sinnvolle Einsatzbereiche für KI – z. B. in der IT-Security, Prozessautomatisierung oder Datenanalyse. Anschließend entwickeln wir passende Modelle und integrieren diese in Ihre bestehende Infrastruktur.

Typische KI-Anwendungen:

  • Bedrohungserkennung & Security Automation
  • Predictive Analytics für Wartung & Logistik
  • Automatisierte Klassifikation & Entscheidungsunterstützung
  • Chatbots & intelligente Assistenzsysteme

Glossar / Begriffserklärungen

  • End-to-End-Verschlüsselung
  • Zugriffskontrollen & Rollenmanagement
  • Audit-Trails & Logging
  • Backup- & Recovery-Konzepte
  • DSGVO-konforme Datenhaltung

Glossar / Begriffserklärungen

Die aufgeführten Fragen basieren auf echten Anliegen unserer Kunden und Projektpartner – kompakt formuliert, fachlich präzise und direkt auf den Punkt gebracht.
Als erfahrener IT-Dienstleister mit internationaler Marktkenntnis und lokaler Umsetzung liefert IKTconcept in diesem Bereich wertvolle Orientierung für Entscheidungsträger, IT-Verantwortliche und Projektteams.

Die FAQ-Kategorien im Überblick:

KategorieThemen (Auszug)
Warum IKTconceptUnternehmensprofil, Werte, Reaktionsgeschwindigkeit, Kundenfeedback
Strategieberatung & AngebotsvergleichRoadmap-Entwicklung, Anbieterbewertung, Marktanalyse, Ausschreibungsbegleitung
Standortvernetzung & DatenleitungenSD-WAN, MPLS, VPN, internationale Konnektivität, Failover-Konzept, Monitoring
Elektrikerservice & Hardware-RolloutIT-Verkabelung, Spleißarbeiten, Inbetriebnahme, Lagerlogistik, Installation vor Ort
UCC & KollaborationslösungenMicrosoft Teams, Zoom, Webex, VoIP, hybride Kommunikation, Schulung
Cyber Security & Zero TrustSicherheitsarchitektur, Netzwerksegmentierung, KI-basierte Bedrohungserkennung, DSGVO-Compliance
Cloud & SchnittstellenprogrammierungAzure, AWS, GCP, API-Entwicklung, Middleware, Cloud-Migration
Projektmanagement & AusschreibungenProjektsteuerung, Leistungsverzeichnisse, Benchmarking, Qualitätsmanagement
Workshops & SchulungenIT-Security, KI, Digitalisierung, SD-WAN, Projektmethodik (SCRUM/PMI)
KI-Integration & DatenmigrationMachine Learning, Predictive Analytics, Datenbankmigration, Prozessautomatisierung, Echtzeit-Schnittstellen
LAN/WAN-Strategie & NetzwerkoptimierungNetzwerkanalyse, QoS, Redundanz, Segmentierung, Dokumentation
Marktanalyse & TechnologievergleichTrendscreening, Anbieterübersicht, Relevanzprüfung, Entscheidungsvorlagen
IT-Prozessberatung & GeschäftsprozessintegrationWorkflow-Optimierung, ERP/CRM-Integration, Automatisierung, Prozessdigitalisierung
Technologietrends & InnovationsberatungKI, Edge Computing, IoT, Containerisierung, Security Automation, Use Cases
SonstigesKontaktinformationen, Notfallhilfe, Förderberatung, Hardwarebeschaffung, Logistik

Beratung europaweit – Umsetzung lokal

IKTconcept betreut Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in ganz Europa – inklusive Frankreich, Benelux, Skandinavien, Italien, Polen und weiteren Standorten. Unsere Beratung ist global ausgerichtet, unsere Umsetzung erfolgt direkt vor Ort – mit eigenen Technik- und Elektrikerteams.