Cluster (Kubernetes)
Ein Kubernetes-Cluster ist die Gesamtheit aller Nodes (Rechner), auf denen Container-basierte Anwendungen laufen. Er besteht aus der Control Plane (Steuerungsebene) und einer variablen Anzahl von Worker Nodes. Der ClusterCluster Ein Cluster ist eine logische Einheit aus mehreren vernetzten Computern (Knoten oder Nodes), die gemeinsam wie ein einziges System arbeiten. Z... Mehr abstrahiert die zugrunde liegende Hardware und stellt eine skalierbare, ausfallsichere Umgebung für die Ausführung von Anwendungen bereit.
Die Control Plane verwaltet den Zustand des Clusters, orchestriert Workloads, plant Deployments und reagiert auf Events. Die Worker Nodes führen die tatsächlichen Applikationen in Pods aus. Kubernetes-Cluster können lokal, in der Cloud oder hybrid betrieben werden.
Bestandteile eines Clusters:
- API-Server (Kommandozentrale)
- Scheduler (entscheidet, wo Pods laufen)
- Controller Manager (überwacht Zustand)
- etcd (verteilte Schlüssel-Wert-Datenbank)
Vorteile von Clustern:
- Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
- Horizontale Skalierung durch weitere Nodes
- Zentrale Steuerung verteilter Workloads
Verwandte Begriffe:
PodPod (Kubernetes) Ein Pod ist die kleinste ausführbare Einheit in Kubernetes. Er besteht aus einem oder mehreren Containern, die sich dieselbe Netzwer... Mehr, NodeNode (Kubernetes) Ein Node ist ein einzelner physischer oder virtueller Rechner innerhalb eines Kubernetes-Clusters, der eine oder mehrere Workloads i... Mehr, Control Plane, Scheduler, KubernetesKubernetes Kubernetes (kurz: K8s) ist eine Open-Source-Plattform zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containern. Sie wur... Mehr, NamespaceNamespace (Kubernetes) Ein Namespace in Kubernetes ist eine logische Trennung innerhalb eines Clusters, mit der Ressourcen wie Pods, Services oder Con... Mehr, Load Balancer