FAQ Kategorie: Standortvernetzung und Datenleitungen

Wie wird die Standortvernetzung dokumentiert?

IKTconcept erstellt eine vollständige technische Dokumentation:

  • Netzplan & Topologie
  • IP-Adressierung & Routing
  • Sicherheitskonzepte
  • Anbieterübersicht & Vertragsdetails
  • Monitoring-Setup & Wartungspläne

Welche Bandbreiten sind möglich?

Je nach Technologie und Standort bieten wir:

  • SD-WAN: 50 Mbit/s bis 2.500 Mbit/s
  • MPLS: 2 Mbit/s bis 10 Gbit/s
  • Ethernet/Glasfaser: symmetrische Verbindungen mit garantierter Verfügbarkeit
  • VPN: abhängig von Internetanschluss und Endgerät

Ist die Lösung auch für internationale Standorte geeignet?

Ja – IKTconcept konzipiert Standortvernetzungen weltweit. Wir berücksichtigen lokale Infrastruktur, gesetzliche Vorgaben (z. B. Datenschutz in China oder den USA) und technische Besonderheiten. Die Umsetzung erfolgt europaweit durch eigene Teams oder zertifizierte Partner.

Wie läuft ein Standortvernetzungsprojekt mit IKTconcept ab?

  • Analyse der bestehenden Infrastruktur
  • Auswahl geeigneter Technologien & Anbieter
  • Planung der Netzarchitektur inkl. Redundanz & Sicherheit
  • Umsetzung durch eigene Technik- und Elektrikerteams
  • Dokumentation, Monitoring & Support

Kundenstimme: „IKTconcept hat unsere Standorte in Deutschland, Polen, China und den USA erfolgreich mit SD-WAN vernetzt – inklusive DSGVO-konformer Datenflüsse und zentralem Monitoring.“ – Maria M., CIO eines Industriekonzerns

Was ist der Unterschied zwischen SD-WAN und MPLS?

  • SD-WAN nutzt lokale Internetverbindungen und steuert den Datenverkehr softwarebasiert – ideal für flexible, kosteneffiziente Vernetzung
  • MPLS bietet dedizierte Leitungen mit garantierter Bandbreite und niedriger Latenz – ideal für kritische Anwendungen

IKTconcept berät Sie technologieoffen und entwickelt die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Welche Technologien kommen bei IKTconcept zum Einsatz?

  • SD-WAN: Softwaregesteuerte Standortvernetzung mit dynamischem Routing
  • MPLS: Hochverfügbare, private Datenleitungen mit garantierter Bandbreite
  • VPN: Verschlüsselte Verbindungen über das öffentliche Internet
  • Ethernet & Glasfaser: Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit hoher Performance
  • Hybridlösungen: Kombination aus MPLS, SD-WAN und VPN je nach Bedarf

Was versteht IKTconcept unter Standortvernetzung?

Standortvernetzung bedeutet, dass mehrere Unternehmensstandorte – inklusive Homeoffice, Rechenzentren und Cloud-Plattformen – technisch miteinander verbunden werden. Ziel ist ein einheitliches, sicheres und performantes Netzwerk, das alle Datenflüsse zentral steuert und überwacht.