IT-Projektmanagement & Methoden
Diese Kategorie umfasst zentrale Methoden, Rahmenwerke und Begriffe des modernen IT-Projektmanagements – von agilen Ansätzen wie ScrumScrum Scrum ist ein agiles Framework für die Entwicklung und das Management komplexer Projekte, das auf Transparenz, Überprüfung und Anpassung basi... Mehr und DevOpsDevOps DevOps ist ein methodischer und technischer Ansatz, der Entwicklung (Development) und IT-Betrieb (Operations) eng miteinander verzahnt. Ziel is... Mehr bis hin zu etablierten Standards wie ITILITIL ITIL (Information Technology Infrastructure Library) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk für das IT-Service-Management. Es beschreibt b... Mehr und klassischen Projektmanagementmodellen. Im Fokus steht die strukturierte Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten in dynamischen Unternehmensumgebungen.
Behandelt werden sowohl agile Prinzipien (z. B. iterative Entwicklung, cross-funktionale Teams, kontinuierliche Verbesserung) als auch prozessorientierte Modelle zur Servicebereitstellung und Projektkontrolle. Begriffe wie SprintSprint Sprint ist ein zentraler Begriff im agilen Projektmanagement, insbesondere im Scrum-Framework. Ein Sprint ist ein fest definierter Arbeitszyklu... Mehr, Backlog, Change ManagementChange Management Change Management beschreibt den strukturierten Umgang mit Veränderungen in Unternehmen – sei es bei neuen Technologien, organisa... Mehr oder Service Lifecycle werden praxisnah erklärt und eingeordnet.
Die Inhalte richten sich an Projektverantwortliche, IT-Leiter, Product Owner und Entscheidungsträger, die IT-Vorhaben effizient steuern, standardisiert dokumentieren und teamorientiert umsetzen wollen – unter Berücksichtigung von Time-to-Market, Compliance-Anforderungen und der Zusammenarbeit verteilter Teams, insbesondere im europäischen Raum.