LAN-Infrastruktur

Umsetzung LAN-Infrastruktur

Stabile Netze planen, installieren und betreiben, von der Analyse bis zum Regelbetrieb

Wir unterstützen Unternehmen in Deutschland und Europa beim Aufbau und Betrieb moderner LAN-Infrastrukturen. Unser Ziel ist eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Netzumgebung, die sowohl den täglichen Anforderungen als auch künftigen Erweiterungen standhält. Dabei verbinden wir Netzwerkdesign mit fachgerechter Verkabelung, Elektrikerservice und Hardware-Rollout, sodass Planung, Installation und Betrieb aus einer Hand erfolgen. Von der Glasfaser bis zum Technikraum begleiten wir Sie partnerschaftlich und praxisnah.

Leistungsumfang

Am Anfang steht die Planung. Wir analysieren bestehende Strukturen, prüfen Technikräume, Patchfelder, Verkabelungen und aktive Komponenten und definieren Zielvorgaben zu Bandbreite, Redundanz und Sicherheit. Darauf aufbauend entwickeln wir ein Netzdesign mit klarer Segmentierung, VLAN-Strukturen, Routing- und Security-Richtlinien. Die Umsetzung umfasst folgende Bereiche:

Netzwerkdesign und Installation

Wir planen und realisieren strukturierte Kupfer- und Glasfaserverkabelung, installieren Switches, Firewalls und Access Points, bauen redundante Topologien auf und integrieren Routing sowie Sicherheitsrichtlinien.

Elektrikerservice und Verkabelung

Unsere Elektriker und Netzwerktechniker übernehmen Spleißarbeiten an Glasfasern, das Einblasen und Verlegen von Glasfaserkabeln sowie das Rangieren und Patchen in Patchfeldern und Racks. Ergänzend führen wir strukturierte Kupferverkabelungen durch. Alle Arbeiten werden mit Messungen und Abnahmeprotokollen dokumentiert, sodass Qualität und Nachvollziehbarkeit gewährleistet sind.

Technikräume und Stromversorgung

Wir richten Technikräume vollständig ein, inklusive Racks, Kabeltrassen, Patchfeldern und Kabelmanagement. Zusätzlich übernehmen wir die Stromversorgung mit Steckdosenleisten, USV-Systemen und Unterverteilungen für IT-Infrastruktur. Auf Wunsch integrieren wir Klimatisierung, Zutrittskontrolle und Sicherheitsmaßnahmen, um Betriebssicherheit und Verfügbarkeit sicherzustellen.

Hardware-Rollout

Wir liefern, montieren und integrieren Netzwerk- und IT-Hardware. Dazu gehören Switches, Firewalls, Router, Server, TK-Anlagen, Endgeräte und Access Points. Rollouts realisieren wir europaweit, inklusive Logistik, Koordination mit lokalen Partnern und Dienstleistern, fachgerechter Installation, Abnahme und Übergabe.

Dokumentation und Abnahme

Wir erstellen vollständige Pläne, Messprotokolle, Patch- und Etikettierungspläne sowie Abnahmeunterlagen. So entsteht eine lückenlose Grundlage für Betrieb, Audits und Erweiterungen.

Vorgehen

Unser Vorgehen ist methodisch und nachvollziehbar. Zunächst analysieren wir die Gegebenheiten vor Ort, zum Beispiel Verkabelungswege, Technikräume, aktive Komponenten und bestehende Sicherheitsvorgaben. Auf dieser Basis entwickeln wir ein individuelles Zielbild mit Netzplan, Segmentierung, Verkabelungskonzept und Anforderungen an die Stromversorgung. In Abstimmung mit dem Kunden erfolgt anschließend die Umsetzung, die je nach Standort unterschiedliche Arbeiten wie Spleißen, Patchen, Montage von Racks, Integration von Switches oder WLAN beinhalten kann. Zum Abschluss dokumentieren wir alle Arbeitsschritte, erstellen Abnahmeprotokolle und übergeben Betriebshandbücher. Ihr Team wird geschult, sodass die Infrastruktur dauerhaft nachvollziehbar und erweiterbar bleibt.

Ergebnisse und Dokumente

Das Ergebnis ist eine stabile, geprüfte und dokumentierte LAN-Infrastruktur mit klaren Prozessen. Sie erhalten ein vollständiges Zielbild mit Netz- und Raumplanung, Abnahme- und Messprotokollen, Patchplänen, Dokumentation der Verkabelung und Stromversorgung, Betriebshandbüchern und Schulungsunterlagen. Ergänzend liefern wir Monitoring-Reports und Nachweise für SLAs und Compliance-Anforderungen.

Optionen

Auf Wunsch übernehmen wir auch den laufenden Betrieb. Dazu gehören die Überwachung von Switches, Firewalls und Stromversorgung, Wartung und Austausch defekter Komponenten, Ersatzteil-Logistik sowie europaweiter Vor-Ort-Service. Ebenso können LAN-Projekte mit Standortvernetzung, Cloud-Anbindungen oder Security-Architekturen kombiniert werden, sodass eine durchgängige IT-Landschaft entsteht.

Voraussetzungen

Für die Umsetzung ist ein fester Ansprechpartner pro Fachbereich erforderlich, der Entscheidungen und Freigaben koordiniert. Zusätzlich benötigen wir Zugang zu Technikräumen, Verkabelungswegen und Stromverteilungen sowie abgestimmte Zeitfenster für Installationen und Tests. Regulatorische Fragen wie Arbeitsschutz, Gebäudestandards oder Dokumentationspflichten sollten vor Projektstart geklärt sein.

Technologien

Wir setzen auf etablierte Hersteller und Standards. Dazu gehören Switches, Firewalls und Access Points von Cisco, HPE Aruba, Fortinet oder Juniper, strukturierte Verkabelung nach ISO IEC und DIN-Normen, USV-Systeme sowie Monitoring- und Management-Tools wie PRTG oder NetBox. Die konkrete Auswahl richtet sich nach Ihren Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Budgetrahmen.

Warum IKTconcept

IKTconcept kombiniert Planung, Elektrotechnik und Netzwerkwissen in einem Team. So entstehen Lösungen, die sowohl in Bürogebäuden als auch in Produktionsumgebungen und Rechenzentren zuverlässig funktionieren. Wir liefern vollständige Planungen, fachgerechte Umsetzungen bei Glasfaser, Kupfer und Stromversorgung sowie dokumentierte Betriebsmodelle. Durch unsere Erfahrung in unterschiedlichsten Projekten von Bürogebäuden über Produktionsumgebungen bis zu europaweiten Rollouts sind wir in der Lage, LAN-Infrastrukturen praxisnah, technologie-neutral und nachhaltig umzusetzen. Im Vordergrund stehen Ihre Anforderungen an Stabilität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit, ergänzt durch eine klare Kostenplanung und planbare Erweiterbarkeit.

Autor: IKTconcept Redaktion • Letzte Aktualisierung: 20. September 2025
Quelle: IKTconcept IT-Glossar, IKTconcept Startseite