XDR (Extended Detection and Response)
Extended Detection and Response (XDR) ist eine erweiterte Sicherheitsplattform, die Daten und Bedrohungen über mehrere Sicherheitsebenen hinweg korreliert und automatisiert analysiert – z. B. aus E-Mail, Endgeräten (EDREDR (Endpoint Detection and Response) Endpoint Detection and Response (EDR) ist eine Sicherheitslösung zur Überwachung und Absicherung von Endgerät... Mehr), Netzwerk, Servern, Cloud-Anwendungen und Identitäten.
Im Gegensatz zu isolierten Sicherheitslösungen vereint XDR unterschiedliche Datenquellen in einer einheitlichen Plattform. Ziel ist es, komplexe Angriffe frühzeitig zu erkennen, schneller zu reagieren und Sicherheitsanalysten zu entlasten.
Merkmale eines XDR-Systems:
- Datenkonsolidierung: Zusammenführung von Telemetrie aus EDR, NDR, SIEMSIEM (Security Information and Event Management) SIEM ist eine zentrale Technologie im Bereich der Cybersicherheit, die Sicherheitsinformationen und E... Mehr, IAMIAM (Identity & Access Management) Identity & Access Management (IAM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verwaltung von Benutzeridentitäten und ihrer ... Mehr
- Threat Correlation: Automatische Verknüpfung verteilter Angriffsmuster
- Response-Automatisierung: Integrierte Abwehrmaßnahmen (Isolierung, Blockierung, Quarantäne)
- Single Pane of Glass: Einheitliche Sicht auf Bedrohungen
Vorteile von XDR:
- Höhere Erkennungsrate durch übergreifende Analysen
- Reduzierter Aufwand für IT-Teams dank AutomatisierungAutomatisierung Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um wiederkehrende und manuelle Aufgaben oder Prozesse ohne menschliches Eingr... Mehr
- Bessere Transparenz in hybriden und komplexen Infrastrukturen
Verwandte Begriffe:
EDR, MDRMDR (Managed Detection and Response) Managed Detection and Response (MDR) ist ein externer Sicherheitsdienst, der Unternehmen bei der Erkennung, Analy... Mehr, SIEM, SOARSOAR (Security Orchestration, Automation and Response) SOAR steht für Security Orchestration, Automation and Response und bezeichnet eine Sicherheits... Mehr, Threat IntelligenceThreat Intelligence (Bedrohungsinformationen) Threat Intelligence (auch: Cyber Threat Intelligence) bezeichnet das strukturierte Sammeln, Analysieren ... Mehr, NDR, Cloud SecurityCloud Security Cloud Security umfasst alle Maßnahmen, Technologien und Prozesse, die dazu dienen, Daten, Anwendungen und Dienste in Cloud-Umgebungen ... Mehr, Zero TrustZero Trust Zero Trust ist ein modernes Sicherheitskonzept, das davon ausgeht, dass kein Benutzer, Gerät oder Dienst automatisch vertraut wird – wed... Mehr