VLAN (Virtual LAN)
Ein VLAN (Virtual Local Area Network) ist eine logische Gruppierung von Geräten innerhalb eines physischen Netzwerks – unabhängig davon, wo sich diese geografisch befinden. VLANs trennen den Datenverkehr und erhöhen so Sicherheit, Performance und Struktur im Netzwerk.
VLANs werden meist über Managed Switches konfiguriert und folgen dem IEEE 802.1Q-Standard (Tagged VLAN).
Typische VLAN-Anwendungsfälle:
- Trennung von Abteilungen (z. B. HR, IT, Produktion)
- Gastnetzwerke im WLAN mit Internetzugang, aber ohne Zugriff auf interne Ressourcen
- Segmentierung von IP-Kameras, VoIP-Telefonen, Druckern
Vorteile:
- Erhöhte Sicherheit durch Netzwerktrennung
- Weniger Broadcast-Traffic, bessere Performance
- Flexibilität bei Umzügen oder Neuorganisation
Verwandte Begriffe:
SwitchSwitch Ein Switch ist ein aktives Netzwerkgerät, das mehrere Geräte innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) miteinander verbindet. Er arbeitet auf d... Mehr, Layer 2, 802.1Q, Subnetz, FirewallFirewall Eine Firewall ist eine essenzielle Sicherheitskomponente in der IT-Infrastruktur, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken kont... Mehr, Netzwerktrennung, InfrastrukturInfrastruktur (IT-Infrastruktur) Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen und physikalischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste berei... Mehr