TCP/IP
TCP/IPTCP/IP TCP/IP steht für Transmission Control Protocol / Internet Protocol und bildet das Grundgerüst der heutigen Internetkommunikation. Es handelt ... Mehr ist das fundamentale Protokollmodell der modernen Netzwerktechnologie. Es steht für Transmission Control Protocol / Internet Protocol und bildet die technische Grundlage des Internets sowie nahezu aller lokalen und globalen IT-Infrastrukturen. Das Modell definiert, wie Daten zwischen Computern übertragen, adressiert, fragmentiert und zusammengesetzt werden.
Das TCP/IP-Modell besteht aus vier logischen Schichten und basiert auf einem modularen Aufbau, bei dem verschiedene Protokolle kooperieren, um eine zuverlässige Ende-zu-Ende-Kommunikation sicherzustellen:
Die vier Schichten des TCP/IP-Modells:
- Netzwerkzugriffsschicht (Link Layer): Regelt die physikalische Übertragung über EthernetEthernet Ethernet ist der weltweit dominierende Standard für kabelgebundene Netzwerke (LAN – Local Area Network). Es definiert sowohl die physikali... Mehr, WLAN, DSL usw.
- Internetschicht: Zuständig für die Adressierung und das Routing der Datenpakete (z. B. über
IP
, ICMP
)
- Transportschicht: Stellt den Datentransport sicher (z. B.
TCP
, UDP
)
- Anwendungsschicht: Schnittstelle für Netzwerkdienste wie
HTTP
, SMTP
, FTP
etc.
Unterschied zwischen TCP und IP:
- IP (Internet Protocol): Vermittelt Datenpakete zwischen Sender und Empfänger auf Basis von IP-Adressen
- TCP (Transmission Control Protocol): Sorgt für zuverlässige, verbindungsorientierte Übertragung mit Fehlerkorrektur
Vorteile von TCP/IP:
- Offener, herstellerunabhängiger Standard
- Skalierbarkeit vom lokalen Netzwerk bis zum globalen Internet
- Robuste, fehlertolerante Kommunikation
- Nahtlose Integration mit Protokollen wie HTTP, DNSDNS (Domain Name System) Das Domain Name System (DNS) ist ein zentraler Dienst im Internet, der für die Übersetzung von menschenlesbaren Domainnamen... Mehr, SMTPSMTP (Simple Mail Transfer Protocol) SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol und ist das grundlegende Protokoll für den Versand von E-Mails üb... Mehr
Typische Einsatzbereiche:
- Netzwerkkommunikation zwischen Servern, Clients und IoT-Geräten
- Verbindungsaufbau über VPNs oder Cloud-Infrastrukturen
- Standardprotokoll in allen modernen Rechenzentren und IT-Systemen
Verwandte Begriffe:
IP-AdresseIP-Adresse Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, mit der Geräte in einem Netzwerk identifiziert werden.... Mehr, DNS, Ethernet, RouterRouter Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen Computernetzwerken weiterleitet. Er verbindet unterschiedliche Netzwe... Mehr, Protokolle, Netzwerk, HTTP, TLSTLS (Transport Layer Security) TLS steht für Transport Layer Security und ist ein verschlüsseltes Netzwerkprotokoll, das die Vertraulichkeit und Int... Mehr, VPNVPN (Virtual Private Network) Ein VPN – Virtual Private Network – ist eine verschlüsselte Verbindung über ein öffentliches oder unsicheres Netz... Mehr