Sidecar Pattern
Das Sidecar Pattern ist ein Architekturprinzip innerhalb von KubernetesKubernetes Kubernetes (kurz: K8s) ist eine Open-Source-Plattform zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containern. Sie wur... Mehr und MicroservicesMicroservices Microservices sind ein Architekturprinzip, bei dem Software nicht als monolithisches System, sondern als Sammlung kleiner, unabhängiger... Mehr, bei dem ein zusätzlicher ContainerContainer Container sind standardisierte, isolierte Softwareeinheiten, die Anwendungen inklusive ihrer Abhängigkeiten bündeln. Sie ermöglichen eine... Mehr – der sogenannte Sidecar – im selben PodPod (Kubernetes) Ein Pod ist die kleinste ausführbare Einheit in Kubernetes. Er besteht aus einem oder mehreren Containern, die sich dieselbe Netzwer... Mehr wie die Hauptanwendung ausgeführt wird. Dieser Container ergänzt oder unterstützt die Hauptanwendung mit zusätzlichen Funktionen, ohne deren Code zu verändern.
Sidecars werden häufig für Monitoring, Logging, Proxys, Sicherheitsmodule oder Konfigurationsmanagement eingesetzt. Sie sind essenziell für Service Meshes wie Istio, bei denen Sidecars (z. B. Envoy) alle Netzwerkkommunikation abfangen und steuern.
Vorteile des Sidecar Patterns:
- Trennung von Zuständigkeiten (Single Responsibility Principle)
- Wiederverwendbare Infrastruktur-Komponenten
- Keine Anpassung der Hauptanwendung erforderlich
- Zentrale Wartung und Updates über den Sidecar
Typische Beispiele für Sidecars:
- Logging-Agents (z. B. Fluent Bit)
- Proxy-Container (z. B. Envoy in Istio)
- Secrets-/Config-Loader
- Metrics-Sammler (z. B. Prometheus Exporter)
Verwandte Begriffe:
Kubernetes, Microservices, Service MeshService Mesh Ein Service Mesh ist eine Kommunikationsschicht für Microservices, die deren Netzwerkverkehr verwaltet, absichert und überwacht – ohn... Mehr, Envoy, Istio, Observability, Container