Sidecar Pattern

Sidecar Pattern

Das Sidecar Pattern ist ein Architekturprinzip innerhalb von Kubernetes und Microservices, bei dem ein zusätzlicher Container – der sogenannte Sidecar – im selben Pod wie die Hauptanwendung ausgeführt wird. Dieser Container ergänzt oder unterstützt die Hauptanwendung mit zusätzlichen Funktionen, ohne deren Code zu verändern.

Sidecars werden häufig für Monitoring, Logging, Proxys, Sicherheitsmodule oder Konfigurationsmanagement eingesetzt. Sie sind essenziell für Service Meshes wie Istio, bei denen Sidecars (z. B. Envoy) alle Netzwerkkommunikation abfangen und steuern.

Vorteile des Sidecar Patterns:

  • Trennung von Zuständigkeiten (Single Responsibility Principle)
  • Wiederverwendbare Infrastruktur-Komponenten
  • Keine Anpassung der Hauptanwendung erforderlich
  • Zentrale Wartung und Updates über den Sidecar

Typische Beispiele für Sidecars:

  • Logging-Agents (z. B. Fluent Bit)
  • Proxy-Container (z. B. Envoy in Istio)
  • Secrets-/Config-Loader
  • Metrics-Sammler (z. B. Prometheus Exporter)

Verwandte Begriffe:

Kubernetes, Microservices, Service Mesh, Envoy, Istio, Observability, Container