Server
Ein Server ist ein zentraler Computer oder ein System, das anderen Geräten oder Programmen – sogenannten Clients – Dienste, Ressourcen oder Daten zur Verfügung stellt.
In der IT-Infrastruktur wird ein Server z. B. für den Betrieb von Webseiten, Datenbanken, E-Mails oder Dateifreigaben eingesetzt.
Server können physisch (Hardware-Server) oder virtuell (virtuelle Maschinen in der Cloud) betrieben werden und sind meist rund um die Uhr verfügbar. Sie bilden das Rückgrat moderner Netzwerke und digitaler Geschäftsprozesse.
Beispielhafte Servertypen:
- Webserver (z. B. Apache, Nginx)
- Datenbankserver (z. B. MySQL, PostgreSQL)
- Dateiserver (z. B. für Netzwerkfreigaben)
- MailserverMailserver Ein Mailserver ist eine Serveranwendung oder ein physisches/virtuelles System, das für den Empfang, Versand, die Weiterleitung und Archivi... Mehr (z. B. Exchange)
Verwandte Begriffe:
Client-Server-ModellClient-Server-Modell Das Client-Server-Modell ist ein fundamentales Architekturkonzept in der Informationstechnologie. Es beschreibt die Aufteilung vo... Mehr, HostingHosting Hosting bezeichnet die Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung und Infrastruktur für Websites, Anwendungen oder Datenbanken auf exte... Mehr, VirtualisierungVirtualisierung Virtualisierung bezeichnet die Technik, physische IT-Ressourcen wie Server, Speicher oder Netzwerke in virtuelle Einheiten zu abstrahi... Mehr, RechenzentrumRechenzentrum Ein Rechenzentrum (engl. Data Center) ist eine zentrale Einrichtung zur Unterbringung und zum Betrieb von IT-Systemen wie Servern, Netzw... Mehr