SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network)
SD-WAN ist eine innovative Technologie zur Verwaltung und Optimierung von Weitverkehrsnetzen (WAN), die softwaregesteuerte Steuerung nutzt, um den Datenverkehr flexibel und sicher über verschiedene Verbindungstypen wie MPLSMPLS (Multiprotocol Label Switching) MPLS ist ein leistungsfähiges Vermittlungsverfahren in der Netzwerktechnologie, das Datenpakete nicht anhand der... Mehr, Internet oder LTE zu leiten.
Im Gegensatz zu traditionellen WANs ermöglicht SD-WAN eine zentralisierte Verwaltung, bessere Performance, höhere Ausfallsicherheit und Kosteneinsparungen durch intelligentes Routing.
Merkmale von SD-WAN:
- Zentrale Steuerung und automatisiertes Traffic-Management
- Unterstützung mehrerer Verbindungstypen (MPLS, Breitband, 4G/5G)
- Erhöhte Sicherheit durch integrierte Verschlüsselung und Firewall-Funktionen
- Verbesserte Benutzererfahrung durch Priorisierung kritischer Anwendungen
Einsatzbereiche:
- Vernetzung von Niederlassungen und Home-Office-Standorten
- Optimierung von Cloud-Anwendungen und SaaS-Diensten
- Kosteneffiziente und flexible WAN-Infrastrukturen für Unternehmen
Vorteile:
- Erhöhte Netzwerk-Performance und Ausfallsicherheit
- Vereinfachte Verwaltung und schnellere Bereitstellung
- Kostensenkung durch Nutzung günstiger Internetverbindungen
Nachteile:
- Abhängigkeit von der Softwarequalität des Anbieters
- Komplexität bei der Integration in bestehende Netzwerke
- Erfordert entsprechende Fachkenntnisse zur Implementierung
Verwandte Begriffe:
MPLS, VPN (Virtual Private Network), Netzwerkarchitektur, Cloud & Infrastruktur