SaaS

Software as a Service (SaaS)

SaaS ist ein Cloud-Service-Modell, bei dem Softwareanwendungen vollständig über das Internet bereitgestellt und betrieben werden. Nutzer benötigen keine lokale Installation – sie greifen über Webbrowser oder API auf die Anwendung zu. Beispiele sind Microsoft 365, Salesforce oder Zoom.

SaaS eignet sich für standardisierte Anwendungen mit hoher Nutzeranzahl und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung ohne Infrastrukturpflege.

Typische Merkmale:

  • Abonnementmodell („Pay-per-Use“)
  • Updates und Wartung erfolgen durch den Anbieter
  • Zugriff von überall mit Internetverbindung

Einsatzbereiche:

  • CRM-, ERP-, HR-, Kollaborations- und Marketingtools
  • Self-Service-Portale und digitale Services

Vorteile:

  • Geringe Einstiegskosten
  • Schnelle Inbetriebnahme
  • Skalierbar je nach Bedarf

Nachteile:

  • Abhängigkeit vom Anbieter
  • Weniger Anpassbarkeit als bei Individualsoftware

Verwandte Begriffe:

PaaS, IaaS, Public Cloud, API, Cloud Hosting, Backup-as-a-Service

Glossar / Begriffserklärungen