Retrospektive
Die Retrospektive ist ein zentrales agiles Meeting am Ende eines Sprints oder Projektabschnitts, in dem das Team seine Zusammenarbeit, Prozesse und Methoden reflektiert. Ziel ist es, kontinuierliche Verbesserung durch Feedback und konkrete Maßnahmen zu ermöglichen.
Im Unterschied zu Lessons LearnedLessons Learned Lessons Learned sind strukturierte Rückblicke auf ein abgeschlossenes Projekt oder eine Projektphase, bei denen Erfolge, Probleme und... Mehr ist die Retrospektive teamfokussierter und kurzfristiger angelegt.
Typische Fragestellungen in Retrospektiven:
- Was hat gut funktioniert?
- Was lief nicht optimal?
- Was wollen wir ändern oder beibehalten?
- Welche Maßnahmen setzen wir für den nächsten SprintSprint Sprint ist ein zentraler Begriff im agilen Projektmanagement, insbesondere im Scrum-Framework. Ein Sprint ist ein fest definierter Arbeitszyklu... Mehr um?
Einsatzbereiche:
- Agile Teams (z. B. ScrumScrum Scrum ist ein agiles Framework für die Entwicklung und das Management komplexer Projekte, das auf Transparenz, Überprüfung und Anpassung basi... Mehr, KanbanKanban Kanban ist eine agile Methode zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen, die ihren Ursprung in der Produktionssteuerung hat und heute ... Mehr)
- Iterative Entwicklungs- oder Serviceprozesse
- Regelmäßige Teamreflexion und ProzessoptimierungProzessoptimierung Prozessoptimierung ist der kontinuierliche Prozess der Analyse, Verbesserung und Anpassung von Geschäftsprozessen, um die Effizien... Mehr
Vorteile:
- Fördert Teamkultur, Offenheit und kontinuierliches Lernen
- Identifiziert Verbesserungen ohne externe Vorgaben
- Erhöht Selbstverantwortung im Team
Nachteile:
- Erfordert Vertrauen und Disziplin im Team
- Wirkungslos ohne konkrete Umsetzung der Maßnahmen
Verwandte Begriffe:
Scrum, Sprint, Lessons Learned, Teamkultur, Agile MethodenAgile Methoden Agile Methoden sind flexible und iterative Ansätze im Projektmanagement, die darauf abzielen, Projekte durch kontinuierliche Verbesser... Mehr