Patchkabel
Patchkabel sind vorkonfektionierte Netzwerkkabel, die Geräte in einer IT-Infrastruktur miteinander verbinden – z. B. Switches mit Patchpanels, ServerServer Ein Server ist ein zentraler Computer oder ein System, das anderen Geräten oder Programmen – sogenannten Clients – Dienste, Ressourcen ode... Mehr mit Netzwerkdosen oder Endgeräte mit LAN-Anschlüssen. Sie sind flexibel, standardisiert und in verschiedenen Längen, Farben und Schirmungsklassen erhältlich. Patchkabel sind essenziell für strukturierte Verkabelungen nach EN 50173.
Die Kabel bestehen meist aus Twisted PairTwisted Pair Twisted Pair ist ein Leitungstyp, bei dem Adern paarweise miteinander verdrillt sind, um elektromagnetische Störungen zu minimieren. Die... Mehr-Leitungen (Kupfer) mit beidseitig montierten RJ45-Steckern. Für höhere Bandbreiten und spezielle Anwendungen sind auch Glasfaser-Patchkabel mit LC-, SC- oder ST-Steckern im Einsatz.
Typische Eigenschaften:
- Längen: 0,25 m bis 20 m (Kupfer) oder länger bei LWL
- Kategorien: Cat.5e, Cat.6Cat.6 / Cat.6A (Kategorie 6) Cat.6 und Cat.6A sind standardisierte Kabelkategorien für Twisted-Pair-Netzwerke. Sie definieren elektrische Eigenschaft... Mehr, Cat.6A, Cat.7Cat.7 / Cat.8 (Hochleistungskabel für Netzwerke) Cat.7 und Cat.8 sind Hochleistungskabel für Ethernet-Netzwerke, die speziell für Anwendungen mit s... Mehr, Cat.8
- Schirmung: UTP, FTP, S/FTP je nach Umgebung
- Farbcodierung zur einfacheren Zuordnung im RackRack Ein 19-Zoll-Rack ist ein standardisiertes Schranksystem zur Aufnahme von IT-Komponenten wie Servern, Switches, USV-Systemen, Patchpanels oder Spe... Mehr
Einsatzbereiche:
- Verbindungen zwischen PatchpanelPatchpanel Ein Patchpanel (auch Rangierfeld genannt) ist eine passive Netzwerkkomponente, die in strukturierter Gebäudeverkabelung verwendet wird. Es... Mehr und SwitchSwitch Ein Switch ist ein aktives Netzwerkgerät, das mehrere Geräte innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) miteinander verbindet. Er arbeitet auf d... Mehr
- Direkte Anbindung von PCs, VoIP-Telefonen oder Access Points
- Cross-Connects in Rechenzentren oder Serverschränken
Besonderheiten bei Glasfaser-Patchkabeln:
- Typen: Singlemode (OS2) oder Multimode (OM3/OM4)
- Stecker: LC, SC, ST – abhängig von Systemarchitektur
- Empfindlich gegenüber Biegeradien und Verschmutzung
Vorteile:
- Schnelle, normgerechte Verbindung ohne Spezialwerkzeug
- Hohe Flexibilität bei Umbauten oder temporären Verbindungen
- Farbcodierung erleichtert das KabelmanagementKabelmanagement Kabelmanagement bezeichnet alle Maßnahmen zur strukturierten, sicheren und übersichtlichen Verlegung von Netzwerkkabeln innerhalb vo... Mehr
Verwandte Begriffe:
RJ45RJ45 RJ45 ist der gängigste Steckertyp für Ethernet-Verbindungen in modernen Netzwerken. Die 8-polige Schnittstelle wird für Twisted-Pair-Kabel in ... Mehr, Twisted Pair, Patchpanel, Switch, GlasfaserGlasfaser (Lichtwellenleiter – LWL) Glasfaser, auch als Lichtwellenleiter (LWL) bezeichnet, ist eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungstechnolo... Mehr, S/FTP, NetzwerkdoseNetzwerkdose (Datendose) Die Netzwerkdose – auch Datendose oder LAN-Dose genannt – ist die feste Anschlussstelle für Netzwerkkabel in Wand- oder ... Mehr, InfrastrukturInfrastruktur (IT-Infrastruktur) Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen und physikalischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste berei... Mehr