NAT (Network Address Translation)
NAT (Network Address Translation) ist ein Verfahren, das in Netzwerken eingesetzt wird, um die private IP-AdresseIP-Adresse Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, mit der Geräte in einem Netzwerk identifiziert werden.... Mehr eines Geräts durch eine öffentliche IP-Adresse zu ersetzen, wenn es mit dem Internet kommuniziert. Diese Methode wird typischerweise auf Routern eingesetzt, die zwischen einem internen Netzwerk und dem Internet vermitteln.
Das Hauptziel von NAT ist es, die Anzahl der benötigten öffentlichen IP-Adressen zu minimieren, indem mehrere Geräte innerhalb eines privaten Netzwerks dieselbe öffentliche IP-Adresse teilen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten des IPv4-Adressenmangels, da öffentliche IP-Adressen begrenzt sind.
Es gibt verschiedene Typen von NAT, die je nach Bedarf eingesetzt werden:
- Static NAT: Eine feste Zuordnung zwischen einer privaten und einer öffentlichen IP-Adresse. Wird häufig für ServerServer Ein Server ist ein zentraler Computer oder ein System, das anderen Geräten oder Programmen – sogenannten Clients – Dienste, Ressourcen ode... Mehr verwendet, die von außen erreichbar sein müssen.
- Dynamic NAT: Die private IP-Adresse wird durch eine zufällig aus einem Pool öffentlicher IP-Adressen ausgewählt, jedoch nicht dauerhaft zugewiesen.
- Port Address Translation (PAT): Auch als “Overloading” bezeichnet, dabei teilen sich mehrere Geräte im privaten Netzwerk eine öffentliche IP-Adresse, aber jedes Gerät wird durch eine unterschiedliche Portnummer identifiziert.
Ein Beispiel für die Funktionsweise von NAT: Ein Gerät in einem privaten Netzwerk mit der IP-Adresse 192.168.1.5 möchte eine Anfrage an das Internet senden. Der NAT-Router ersetzt die private IP-Adresse durch die öffentliche IP-Adresse des Routers und leitet die Anfrage weiter. Die Antwort des Internetservers wird an die öffentliche IP-Adresse des Routers gesendet, der sie dann an die private IP-Adresse des Geräts weiterleitet.
Verwandte Begriffe:
IP-Adresse, DHCPDHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das eine automatische Zuweisung von I... Mehr, GatewayGateway Gateway bezeichnet ein Netzwerkgerät, das als Brücke zwischen zwei unterschiedlichen Netzwerken fungiert und Daten zwischen diesen Netzwerke... Mehr, SubnetzmaskeSubnetzmaske Subnetzmaske ist ein wichtiger Begriff in der Netzwerktechnik und wird in Verbindung mit einer IP-Adresse verwendet, um den Bereich eines... Mehr