Mining

Mining

Mining ist der Prozess, durch den neue Einheiten von Kryptowährungen geschaffen werden, indem Transaktionen innerhalb eines Blockchain-Netzwerks verifiziert und in die öffentliche Ledger (Blockchain) aufgenommen werden. Dieser Prozess erfordert signifikante Rechenleistung und ist für viele Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, ein wesentlicher Bestandteil des Systems, um die Integrität und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten.

Der Mining-Prozess kann durch verschiedene Konsensmechanismen durchgeführt werden. Der bekannteste Mechanismus ist Proof of Work (PoW), bei dem Miner komplexe mathematische Rätsel lösen, um neue Blöcke hinzuzufügen und Belohnungen in Form von Kryptowährung zu erhalten. Ein weiterer populärer Mechanismus ist Proof of Stake (PoS), bei dem Miner ihre eigenen Token als „Einsatz“ einsetzen und dafür das Recht erhalten, neue Transaktionen zu validieren.

Wie funktioniert Mining?

Im Falle von Bitcoin und anderen PoW-basierten Kryptowährungen müssen Miner Rechenleistung aufbringen, um das richtige „Hash“ zu finden, das mit dem aktuellen Block übereinstimmt. Sobald der Block gefunden ist, wird er der Blockchain hinzugefügt, und der Miner erhält eine Belohnung in Form neuer Bitcoin. PoW erfordert eine große Menge an Energie und Hardware-Ressourcen, was zu einer hohen Kostenstruktur führt.

Vorteile von Mining:

  • Belohnung für Miner: Miner werden für ihre Arbeit in Form von neuen Kryptowährungseinheiten und Transaktionsgebühren entschädigt.
  • Sicherheit des Netzwerks: Mining stellt sicher, dass das Netzwerk sicher bleibt und keine betrügerischen Transaktionen hinzugefügt werden können.
  • Dezentralisierung: Da jeder Miner an der Verifizierung und Bestätigung von Transaktionen beteiligt ist, bleibt das Netzwerk dezentralisiert und transparent.

Verwandte Begriffe:

Proof of Work, Blockchain, Mining Pools, Proof of Stake, Konsensmechanismus

Glossar / Begriffserklärungen