Load Balancing
Load Balancing (Lastverteilung) bezeichnet die Technik, den Datenverkehr oder Anfragen auf mehrere ServerServer Ein Server ist ein zentraler Computer oder ein System, das anderen Geräten oder Programmen – sogenannten Clients – Dienste, Ressourcen ode... Mehr oder Dienste zu verteilen. Ziel ist es, die Auslastung zu optimieren, Ausfälle zu vermeiden und eine hohe Performance sowie Verfügbarkeit sicherzustellen.
Load Balancer analysieren eingehende Anforderungen und leiten diese dynamisch an gesunde Ressourcen weiter – z. B. an den Server mit der geringsten Auslastung.
Typen von Load Balancern:
- Layer-4 Load Balancing: Verteilt auf Basis von IP-AdresseIP-Adresse Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, mit der Geräte in einem Netzwerk identifiziert werden.... Mehr/Port
- Layer-7 Load Balancing: Entscheidet anhand von HTTP/S-Inhalten (z. B. URL oder Cookie)
- Hardware-basiert: Physische Appliance mit hoher Performance
- Software- oder Cloud-basiert: Flexibel skalierbar, z. B. in AWS, Azure oder KubernetesKubernetes Kubernetes (kurz: K8s) ist eine Open-Source-Plattform zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containern. Sie wur... Mehr
Einsatzbereiche:
- Webhosting mit hohem Traffic
- Cloud-Plattformen und SaaS-Dienste
- Redundante Rechenzentren oder Container-Infrastrukturen
Vorteile:
- Gleichmäßige Auslastung der Systeme
- Erhöhte Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
- Skalierbarkeit von Anwendungen im Echtbetrieb
Nachteile:
- Erhöhte Komplexität in der Netzwerkarchitektur
- Fehlkonfiguration kann zu Engpässen oder Ausfällen führen
Verwandte Begriffe:
High AvailabilityHigh Availability (HA) High Availability (HA) beschreibt ein Systemdesign mit dem Ziel, eine maximale Verfügbarkeit von Diensten oder Anwendungen sic... Mehr, RechenzentrumRechenzentrum Ein Rechenzentrum (engl. Data Center) ist eine zentrale Einrichtung zur Unterbringung und zum Betrieb von IT-Systemen wie Servern, Netzw... Mehr, Cloud HostingHosting Hosting bezeichnet die Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung und Infrastruktur für Websites, Anwendungen oder Datenbanken auf exte... Mehr, DNSDNS (Domain Name System) Das Domain Name System (DNS) ist ein zentraler Dienst im Internet, der für die Übersetzung von menschenlesbaren Domainnamen... Mehr, ContainerContainer Container sind standardisierte, isolierte Softwareeinheiten, die Anwendungen inklusive ihrer Abhängigkeiten bündeln. Sie ermöglichen eine... Mehr, Edge ComputingEdge Computing Edge Computing verlagert Rechenleistung und Datenverarbeitung vom zentralen Rechenzentrum hin zum Rand des Netzwerks („Edge“) – a... Mehr