ISO/IEC 27001
ISOISO ISO steht für die „International Organization for Standardization“ – eine weltweit tätige Organisation zur Entwicklung und Veröffentlichu... Mehr/IEC 27001 ist der weltweit anerkannte Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Die Norm legt Anforderungen an die Planung, Umsetzung, Kontrolle und kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsprozessen in Organisationen fest – unabhängig von Branche und Unternehmensgröße.
Im Zentrum steht das Ziel, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherzustellen – sowohl in IT-Systemen als auch in Prozessen, Räumen oder menschlichem Verhalten. Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 wird zunehmend zur Voraussetzung für Geschäftsbeziehungen, Cloud-Projekte oder behördliche Ausschreibungen.
Kerninhalte der ISO/IEC 27001:
- Einführung und Pflege eines dokumentierten Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Risikobewertung und Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen
- Definition von Verantwortlichkeiten, Richtlinien und KPIs
- Regelmäßige Audits, Schulungen und kontinuierliche Verbesserung
Beispiele für technische Maßnahmen (Anhang A):
- Zugriffskontrolle (Access ManagementAccess Management (Zugriffsmanagement) Access Management bezeichnet alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zur Vergabe, Überwachung und Ko... Mehr)
- Netzwerksicherheit (FirewallFirewall Eine Firewall ist eine essenzielle Sicherheitskomponente in der IT-Infrastruktur, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken kont... Mehr, VPNVPN (Virtual Private Network) Ein VPN – Virtual Private Network – ist eine verschlüsselte Verbindung über ein öffentliches oder unsicheres Netz... Mehr, Network Segmentation)
- Verschlüsselung, Backup, Logging und Überwachung
Relevanz für Unternehmen:
- Nachweisbare Compliance gegenüber Kunden, Partnern und Behörden
- Grundlage für Cloud-Security-Zertifizierungen (z. B. ISO 27017, ISO 27018)
- Hohe Bedeutung bei DSGVO-Umsetzung, KRITIS, TISAX
Verwandte Begriffe:
ISMS, ISO, Compliance, BSIBSI IT-Grundschutz Der BSI IT-Grundschutz ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickeltes Framework zur systematis... Mehr IT-Grundschutz, DSGVODSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, engl. GDPR – General Data Protection Regulation) ist die zentrale europ... Mehr, Risk Assessment, Security Governance, Zero TrustZero Trust Zero Trust ist ein modernes Sicherheitskonzept, das davon ausgeht, dass kein Benutzer, Gerät oder Dienst automatisch vertraut wird – wed... Mehr