Helm
Helm ist ein Open-Source-Paketmanager für KubernetesKubernetes Kubernetes (kurz: K8s) ist eine Open-Source-Plattform zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containern. Sie wur... Mehr, mit dem sich komplexe Anwendungen und Dienste in Clustern einfach installieren, aktualisieren und verwalten lassen. Es vereinfacht die Bereitstellung durch sogenannte Charts – vorgefertigte Konfigurationspakete, die alle benötigten Kubernetes-Ressourcen enthalten.
Helm fungiert für Kubernetes wie ein App-Store: Statt zahlreiche YAML-Dateien manuell zu schreiben, lassen sich mit einem Befehl ganze Anwendungen inklusive Konfigurationen deployen. Helm ist daher besonders im DevOps- und CI/CD-Kontext weit verbreitet.
Wichtige Funktionen:
- Charts: Bündelung von Deployments, Services, ConfigMaps, etc.
- Templating: Dynamische Anpassung von Konfigurationen über Variablen
- Release-Management: Versionierung und Rückrollmöglichkeit (Rollbacks)
- Repository-Nutzung: Nutzung und Verteilung von Helm-Charts über zentrale Repos
Vorteile:
- Reduziert Komplexität beim Kubernetes-Deployment
- Wiederverwendbare und portable Deployment-Strukturen
- Integration in Automatisierungs- und GitOps-Workflows
Verwandte Begriffe:
Kubernetes, ContainerContainer Container sind standardisierte, isolierte Softwareeinheiten, die Anwendungen inklusive ihrer Abhängigkeiten bündeln. Sie ermöglichen eine... Mehr, GitOpsGitOps GitOps ist ein modernes Bereitstellungs- und Verwaltungsmodell für Cloud-Infrastrukturen und Applikationen, das die Prinzipien von Git – ins... Mehr, CI/CDCI/CD (Continuous Integration / Continuous Delivery) CI/CD steht für Continuous Integration und Continuous Delivery – zwei eng miteinander verbunde... Mehr, Infrastructure as Code, OrchestrierungOrchestrierung (Container-Orchestrierung) Orchestrierung bezeichnet in der IT die automatisierte Verwaltung, Skalierung und Steuerung von Container-ba... Mehr