Distributed Ledger Technology (DLT)
Distributed Ledger Technology (DLT) ist eine dezentralisierte Datenbanktechnologie, die es mehreren Parteien ermöglicht, Transaktionen zu verifizieren und aufzuzeichnen, ohne dass eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Regierung erforderlich ist. Die Technologie basiert auf einem verteilten Netzwerk von Computern, die gleichzeitig auf die gleiche Kopie der Daten zugreifen und Transaktionen validieren. Die bekannteste Form von DLT ist die BlockchainBlockchain Blockchain ist eine dezentrale Datenbanktechnologie, die es ermöglicht, Transaktionen sicher und transparent ohne eine zentrale Autorität... Mehr, die in KryptowährungenKryptowährungen Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptografie nutzen, um Transaktionen zu sichern und neue Einheiten zu ... Mehr wie Bitcoin verwendet wird.
DLT sorgt für Transparenz, Sicherheit und Unveränderlichkeit der Daten, da alle Transaktionen auf vielen Computern im Netzwerk gespeichert werden. Eine DLT ermöglicht es, ein vollständiges, unveränderliches und überprüfbares Register von Transaktionen zu erstellen, das von allen Teilnehmern des Netzwerks eingesehen werden kann.
Merkmale von DLT:
- Dezentralisierung: Keine zentrale Autorität, die die Transaktionen oder das Netzwerk verwaltet. Alle Teilnehmer haben gleiche Rechte.
- Transparenz und Unveränderlichkeit: Alle Daten sind öffentlich und können nicht rückgängig gemacht oder verändert werden, nachdem sie im Netzwerk verifiziert wurden.
- Vertrauen: DLT bietet Vertrauen zwischen den Teilnehmern des Netzwerks, da keine zentrale Autorität zur Validierung von Transaktionen erforderlich ist.
Verwandte Begriffe:
Blockchain, Kryptowährungen, Smart ContractsSmart Contracts Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen und Vereinbarungen zwischen den Parteien direkt in den Co... Mehr, Dezentralisierte Anwendungen (DAppsDezentralisierte Apps (DApps) Dezentralisierte Apps (DApps) sind Anwendungen, die auf einer Blockchain oder einer anderen dezentralen Netzwerktechnolo... Mehr), Distributed Applications