DevSecOps
DevSecOps steht für Development, Security und Operations – ein modernes IT-Konzept, das Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an in den Softwareentwicklungs- und Betriebsprozess integriert. Es ist eine Weiterentwicklung von DevOpsDevOps DevOps ist ein methodischer und technischer Ansatz, der Entwicklung (Development) und IT-Betrieb (Operations) eng miteinander verzahnt. Ziel is... Mehr, bei der nicht nur Entwicklung und Betrieb, sondern auch Sicherheitsverantwortliche aktiv eingebunden werden.
Statt Sicherheit als nachgelagerten Prüfschritt zu behandeln, verfolgt DevSecOps den Ansatz: „Security by Design“. Sicherheitsaspekte werden also bereits bei Planung, Codierung, Test und DeploymentDeployment (Kubernetes) Ein Deployment ist einer der zentralen Controller in Kubernetes, der für das Verwalten und Skalieren von Pods zuständig ist.... Mehr berücksichtigt – automatisiert und kontinuierlich.
Ziele und Vorteile von DevSecOps:
- Frühzeitiges Erkennen von Sicherheitsrisiken (z. B. Schwachstellen im Code oder ContainerContainer Container sind standardisierte, isolierte Softwareeinheiten, die Anwendungen inklusive ihrer Abhängigkeiten bündeln. Sie ermöglichen eine... Mehr)
- Automatisierte Sicherheitsprüfungen in CI/CD-Pipelines
- Reduzierte Kosten durch präventive Maßnahmen statt Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Verkürzte Release-Zyklen bei gleichzeitig höherer Sicherheit
- Förderung einer unternehmensweiten Sicherheitskultur
Typische Tools & Methoden im DevSecOps-Umfeld:
- SAST / DAST: Sicherheitsanalyse von Quellcode und laufenden Anwendungen
- Container Scanning: Prüfung auf Schwachstellen in Images
- Policy Enforcement: z. B. mit OPA oder Kyverno
- Secrets Management: z. B. mit HashiCorp Vault oder Sealed Secrets
DevSecOps in Kubernetes:
- Einbindung von RBACRBAC RBAC, kurz für Role-Based Access Control, ist ein Sicherheitsmechanismus in Kubernetes zur feingranularen Zugriffssteuerung. Mit RBAC lässt sic... Mehr und NetworkPolicies
- Automatisierte Prüfungen bei GitOpsGitOps GitOps ist ein modernes Bereitstellungs- und Verwaltungsmodell für Cloud-Infrastrukturen und Applikationen, das die Prinzipien von Git – ins... Mehr-Deployments
- Scanning von HelmHelm Helm ist ein Open-Source-Paketmanager für Kubernetes, mit dem sich komplexe Anwendungen und Dienste in Clustern einfach installieren, aktualisie... Mehr Charts oder Container Images in CI/CDCI/CD (Continuous Integration / Continuous Delivery) CI/CD steht für Continuous Integration und Continuous Delivery – zwei eng miteinander verbunde... Mehr
Verwandte Begriffe:
DevOps, CI/CD, Zero TrustZero Trust Zero Trust ist ein modernes Sicherheitskonzept, das davon ausgeht, dass kein Benutzer, Gerät oder Dienst automatisch vertraut wird – wed... Mehr, KubernetesKubernetes Kubernetes (kurz: K8s) ist eine Open-Source-Plattform zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containern. Sie wur... Mehr, RBAC, GitOps, Container Security, Policy as Code