Detection Engineering
Detection Engineering bezeichnet den Prozess der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Erkennungsmechanismen für Cyberbedrohungen innerhalb von Sicherheitssystemen wie SIEMSIEM (Security Information and Event Management) SIEM ist eine zentrale Technologie im Bereich der Cybersicherheit, die Sicherheitsinformationen und E... Mehr, EDREDR (Endpoint Detection and Response) Endpoint Detection and Response (EDR) ist eine Sicherheitslösung zur Überwachung und Absicherung von Endgerät... Mehr und XDRXDR (Extended Detection and Response) Extended Detection and Response (XDR) ist eine erweiterte Sicherheitsplattform, die Daten und Bedrohungen über ... Mehr. Ziel ist es, verlässliche, präzise und effiziente Detection-Logiken zu schaffen
Detection Engineers analysieren kontinuierlich Sicherheitsdaten, identifizieren neue Angriffsmuster und passen Erkennungsregeln entsprechend an. Sie arbeiten eng mit Threat-Huntern, Incident-Response-Teams und SOC-Analysten zusammen.
Wichtige Aufgabenbereiche:
- Erstellung und Feintuning von Signaturen, Verhaltensmustern und Algorithmen
- Validierung und Testing von Detection-Logiken im Live-Betrieb
- Integration von Threat-Intelligence-Daten in Erkennungssysteme
- Reduzierung von False Positives durch genaue Filter und Kontext
- AutomatisierungAutomatisierung Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um wiederkehrende und manuelle Aufgaben oder Prozesse ohne menschliches Eingr... Mehr von Detection-Prozessen in SOAR-Plattformen
Vorteile von Detection Engineering:
- Verbesserte Erkennungsrate auch bei komplexen Angriffen
- Effizientere Nutzung von Ressourcen durch weniger Fehlalarme
- Stärkung der gesamten Cyberabwehr im Unternehmen
Verwandte Begriffe:
SIEM, EDR, XDR, SOARSOAR (Security Orchestration, Automation and Response) SOAR steht für Security Orchestration, Automation and Response und bezeichnet eine Sicherheits... Mehr, Threat HuntingThreat Hunting Threat Hunting bezeichnet einen proaktiven Sicherheitsansatz, bei dem Sicherheitsexperten gezielt nach Hinweisen auf bisher unentdeckte... Mehr, Incident CorrelationIncident Correlation (Vorfallkorrelation) Incident Correlation ist ein Prozess in der IT-Sicherheit, bei dem mehrere einzelne Sicherheitsereignisse od... Mehr, MITRE ATT&CKMITRE ATT&CK MITRE ATT&CK (Adversarial Tactics, Techniques, and Common Knowledge) ist ein öffentlich zugängliches, systematisches Framework zur Besc... Mehr, Anomaly DetectionAnomaly Detection (Anomalieerkennung) Anomaly Detection bezeichnet Methoden und Technologien zur automatisierten Erkennung von ungewöhnlichen oder ab... Mehr