Computer Vision
Computer Vision ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz, der sich mit der Fähigkeit von Computern befasst, Bilder und Videos zu interpretieren und zu analysieren. Ziel der Computer Vision ist es, den Maschinen die Fähigkeit zu verleihen, visuelle Informationen zu verarbeiten, so wie es der Mensch mit seinen Augen und seinem Gehirn tut. Dies ermöglicht es Maschinen, Objekte zu erkennen, Gesichter zu identifizieren, Bewegungen zu verfolgen und vieles mehr.
Computer Vision hat eine breite Anwendung, insbesondere in Bereichen wie der Medizin (z. B. medizinische Bildanalyse), der Fahrzeugindustrie (z. B. autonomes Fahren) und der Sicherheitsbranche (z. B. Überwachungskameras und Gesichtserkennung).
Wichtige Aufgaben der Computer Vision:
- Objekterkennung: Die Fähigkeit eines Systems, Objekte in Bildern oder Videos zu identifizieren und zu lokalisieren.
- Bildklassifikation: Der Prozess, bei dem ein Computer Bildinhalte in vordefinierte Kategorien einordnet.
- Gesichtserkennung: Die Identifikation und Verifikation von Gesichtern in Bildern oder Videos.
Verwandte Begriffe:
Deep LearningDeep Learning Deep Learning ist ein Teilbereich des Maschinellen Lernens, der auf künstlichen neuronalen Netzwerken basiert, die aus mehreren Schicht... Mehr, Convolutional Neural Networks, Bildverarbeitung, Automatisiertes Fahren, Gesichtserkennung