Colocation

Colocation

Colocation ist ein Hosting-Modell, bei dem Unternehmen ihre eigene IT-Hardware (z. B. Server, Storage, Firewalls) in einem externen Rechenzentrum betreiben. Die Infrastruktur – Strom, Kühlung, Netzwerkanbindung und Sicherheit – wird vom Betreiber bereitgestellt.

Colocation eignet sich für Unternehmen, die volle Kontrolle über ihre Systeme behalten möchten, aber keine eigene Infrastruktur aufbauen wollen.

Merkmale von Colocation:

  • Kundeneigene Hardware in gemieteter RZ-Fläche
  • 24/7-Zugangsmöglichkeiten bei Bedarf
  • Skalierbarkeit je nach Rack-/Flächenbedarf

Einsatzbereiche:

  • Unternehmen mit hohen Datenschutz- oder Compliance-Anforderungen
  • Hybrid-Architekturen mit Verbindung zu Public Clouds
  • Migrationsszenarien aus internen Rechenzentren

Vorteile:

  • Volle Kontrolle über Hardware und Software
  • Hochsichere Umgebung mit professioneller Infrastruktur
  • Kosteneffizienter als Eigenbetrieb eines Rechenzentrums

Nachteile:

  • Weniger flexibel als Cloud-native Ansätze
  • Betreuung und Wartung liegen beim Kunden

Verwandte Begriffe:

Rechenzentrum, Hosting, Cloud Migration, Hybrid Cloud, Infrastruktur