Cloud Migration
Cloud Migration beschreibt den Prozess der Verlagerung von IT-Systemen, Anwendungen oder Daten aus einer lokalen Umgebung (On-Premises) in die Cloud. Ziel ist es, Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu erhöhen.
Der Migrationsprozess umfasst Planung, Auswahl geeigneter Cloud-Plattformen, Datenübertragung und Testphasen – häufig unterstützt durch spezialisierte Dienstleister.
Typische Migrationsstrategien:
- Lift & Shift: 1:1-Übernahme bestehender Systeme in die Cloud
- Replatforming: Optimierung während der Migration
- Refactoring: Neuentwicklung für Cloud-nativeCloud-Native Der Begriff Cloud-Native beschreibt einen modernen Softwareentwicklungs- und Betriebsansatz, bei dem Anwendungen von Grund auf für den B... Mehr Nutzung
Einsatzbereiche:
- ERP-, CRM- oder DMS-Systeme
- Legacy-Anwendungen und Datenspeicher
- Skalierbare Webservices und Plattformlösungen
Vorteile:
- Reduzierung von Infrastrukturkosten
- Bessere Verfügbarkeit und globale Skalierbarkeit
- Einbindung in moderne Cloud-Ökosysteme
Nachteile:
- Komplexität bei Altanwendungen oder Sicherheitsanforderungen
- Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter (Vendor Lock-in)
Verwandte Begriffe:
Cloud ComputingCloud Computing Cloud Computing bezieht sich auf das Bereitstellen von IT-Ressourcen über das Internet (die „Cloud“), anstatt diese lokal auf eig... Mehr, Public CloudPublic Cloud Die Public Cloud ist ein Modell des Cloud Computing, bei dem IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Software öffentlich über da... Mehr, Private CloudPrivate Cloud Die Private Cloud ist ein Cloud-Modell, bei dem IT-Ressourcen ausschließlich für eine Organisation bereitgestellt werden – entweder ... Mehr, SaaSSaaS (Software as a Service) SaaS bezeichnet ein Cloud-basiertes Softwarebereitstellungsmodell, bei dem Anwendungen über das Internet bereitgestellt ... Mehr, RechenzentrumRechenzentrum Ein Rechenzentrum (engl. Data Center) ist eine zentrale Einrichtung zur Unterbringung und zum Betrieb von IT-Systemen wie Servern, Netzw... Mehr, HostingHosting Hosting bezeichnet die Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung und Infrastruktur für Websites, Anwendungen oder Datenbanken auf exte... Mehr, DevOpsDevOps DevOps ist ein methodischer und technischer Ansatz, der Entwicklung (Development) und IT-Betrieb (Operations) eng miteinander verzahnt. Ziel is... Mehr