Cloud Governance

Cloud Governance

Cloud Governance umfasst alle Richtlinien, Prozesse und Kontrollen, mit denen Unternehmen die Nutzung ihrer Cloud-Dienste steuern. Ziel ist es, Sicherheit, Compliance, Kostenkontrolle und Verantwortlichkeiten systematisch zu regeln.

Governance ist besonders in Multi-Cloud-, Public-Cloud- oder hybriden Umgebungen unerlässlich.

Typische Governance-Bereiche:

  • Zugriffsmanagement und Rollenverteilung (IAM)
  • Budgetierung und Kostenverfolgung (FinOps)
  • Compliance-Vorgaben (DSGVO, ISO 27001)
  • Richtlinien für Deployment, Backup und Lifecycle-Management

Vorteile:

  • Transparenz über Ressourcen und Kosten
  • Reduktion von Sicherheits- und Compliance-Risiken
  • Skalierbares Regelwerk für komplexe Cloud-Umgebungen

Nachteile:

  • Aufwand bei Einführung und Durchsetzung
  • Erfordert laufende Anpassung an technische Veränderungen

Verwandte Begriffe:

Multi Cloud, Cloud Monitoring, Identity & Access Management (IAM), FinOps, Compliance