Benchmarking für ITK-Infrastrukturen
Ein effektives Benchmarking stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die besten Konditionen und Leistungen im Markt erhält. Viele Verträge laufen über Jahre unverändert weiter, obwohl Anbieter ihre Preise, Technologien und Service Levels längst angepasst haben. IKTconcept unterstützt Sie dabei, Ihre aktuelle Situation zu prüfen, mit marktüblichen Standards zu vergleichen und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Unser Ziel ist es, Kosten zu senken, Risiken zu minimieren und Ihre Verhandlungsposition zu stärken – immer partnerschaftlich und transparent.
Unsere Leistungen im Überblick
1. Analyse des IST-Standes
Wir beginnen mit einer gründlichen Bestandsaufnahme. Gemeinsam erfassen wir Ihre aktuellen Verträge, Service Levels, Kostenstrukturen und technischen Rahmenbedingungen. So entsteht ein klares Bild über Ihre Ausgangssituation, Stärken und mögliche Risiken.
- Inputs: bestehende Verträge, SLA, Preisblätter, Netz- und Lizenzpläne
- Deliverables: Ist-Dokumentation, Risiko-Heatmap, erste Quick-Wins
2. Abgleich mit dem Markt
Im nächsten Schritt vergleichen wir Ihre Konditionen und Leistungen mit aktuellen Marktpreisen und Standards. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Kosten, sondern auch Qualität, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit der Lösungen.
- Domänen: Netzwerk (MPLSMPLS (Multiprotocol Label Switching) MPLS ist ein leistungsfähiges Vermittlungsverfahren in der Netzwerktechnologie, das Datenpakete nicht anhand der... Mehr, SD-WANSD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) SD-WAN ist eine innovative Technologie zur Verwaltung und Optimierung von Weitverkehrsnetzen (WAN), die so... Mehr, Internet), Cloud-Services, Security-Dienste, Voice/UCC, Lizenzen und Software
- Deliverables: Benchmark-Bericht mit Abweichungen und Optimierungsvorschlägen
3. Wettbewerbsvergleich
Ein Benchmarking wird besonders aussagekräftig, wenn man auch die Leistungen und Preise von Wettbewerbern einbezieht. Wir zeigen Ihnen, wie andere Unternehmen vergleichbarer Größe und Branche im Markt aufgestellt sind und wo Sie Potenzial haben.
- Deliverables: Vergleichsmatrix, Scoring-Modelle, Positionierung im Markt
4. Konkrete Empfehlungen
Auf Basis der Analyse entwickeln wir klare Handlungsempfehlungen. Diese beinhalten Optionen für Vertragsverbesserungen, mögliche Einsparungen sowie technologische Alternativen. Jede Empfehlung ist nachvollziehbar und mit Nutzen, Aufwand und Risiken belegt.
5. Umsetzung von Einsparpotenzialen
Wo sich schnelle Verbesserungen erzielen lassen, setzen wir diese gemeinsam mit Ihnen um. Dazu zählen etwa die Anpassung von Tarifen, die Konsolidierung von Lizenzen oder Optimierungen in bestehenden Service Levels.
6. Unterstützung bei Verhandlungen
Wenn Vertragsgespräche anstehen, begleiten wir Sie mit Fakten aus dem Benchmarking. So verhandeln Sie nicht aus dem Bauch heraus, sondern mit klaren Argumenten und messbaren Vergleichswerten. Dabei behalten wir Ihr Budget und Ihre strategischen Ziele stets im Blick.
Compliance und Wirtschaftlichkeit
Ein moderner Benchmark geht über Preise hinaus. Wir prüfen, ob Ihre InfrastrukturInfrastruktur (IT-Infrastruktur) Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen und physikalischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste berei... Mehr regulatorische Anforderungen wie DSGVODSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, engl. GDPR – General Data Protection Regulation) ist die zentrale europ... Mehr, ISOISO ISO steht für die „International Organization for Standardization“ – eine weltweit tätige Organisation zur Entwicklung und Veröffentlichu... Mehr 27001 oder NIS2NIS2-Richtlinie Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) ist die aktualisierte EU-Richtlinie zur Cybersicherheit, die am 16.... Mehr erfüllt und ob Ihre Gesamtkosten im Lebenszyklus (TCO) transparent und nachhaltig sind. Ergebnisse werden revisionssicher dokumentiert und lassen sich auch für Audits oder Management-Reports nutzen.
Voice, UCC und Collaboration
Sprach- und Kollaborationsdienste sind für viele Unternehmen geschäftskritisch. Wir vergleichen VoIPVoIP (Voice over IP) VoIP (Voice over IP) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Sprachkommunikation über das Internet oder andere IP-basierte Net... Mehr, SIP-Trunks, Teams Phone, Zoom, Webex und Contact-Center-Lösungen. Dabei bewerten wir nicht nur Preise, sondern auch Sprachqualität, Tarife, internationale Abdeckung und Compliance-Aspekte.
Globale Analyse, europäische Umsetzung
Unsere Benchmarks berücksichtigen internationale Märkte – etwa Carrier, Cloud-Anbieter oder Lizenzmodelle – und verschaffen Ihnen weltweite Transparenz. Die praktische Umsetzung, wie Hardware-Rollouts, Technikräume oder Elektrikerservices, begleiten wir europaweit. So verbinden wir globale Vergleichbarkeit mit lokaler Umsetzungskompetenz.
Praxisbeispiele
Netzwerk: Ein Konzern senkte durch den Wechsel von MPLS auf SD-WAN seine Kosten um 30 % und konnte neue Standorte schneller anbinden.
Voice: Ein Unternehmen stellte von ISDN auf SIP-Trunks um und reduzierte die Sprachkosten um 40 %, bei gleichzeitig höherer Flexibilität.
Cloud: Ein Mittelständler verlagerte Teile seiner SAP-Landschaft in die Cloud und profitierte von planbaren Kosten und erhöhter Ausfallsicherheit.
Security: Ein europaweit tätiges Unternehmen führte ein Managed SOCSOC (Security Operations Center) Ein Security Operations Center (SOC) ist eine spezialisierte Organisationseinheit, die für die Überwachung, Erkennu... Mehr ein und konnte die Reaktionszeit bei Sicherheitsvorfällen deutlich senken.
Ihr Mehrwert mit IKTconcept
Mit IKTconcept gewinnen Sie Klarheit über Ihre aktuelle Lage, eine transparente Marktübersicht und konkrete Handlungsempfehlungen. Wir liefern nicht nur Analysen, sondern begleiten Sie auch bei Umsetzung, Verhandlung und optional bei Ausschreibungen. Partnerschaftlich, neutral und zuverlässig stellen wir sicher, dass Ihre Infrastruktur leistungsfähig, wirtschaftlich und zukunftsfähig bleibt.
Warum IKTconcept
- Vendor-neutral und unabhängig, mit Fokus auf Ihre Ziele
- Technische und kaufmännische Expertise aus einer Hand
- Langjährige Erfahrung mit internationalen Projekten und europäischen Kunden
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Begleitung
Verwandte Services
Weitere Beratungsleistungen