Consulting zu Netzanbindung und Infrastruktur
Eine leistungsfähige Vernetzung ist das Rückgrat moderner Unternehmen. Anwendungen aus den Bereichen Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT) stellen hohe Anforderungen an Netze, die weit über klassische Kommunikationslösungen hinausgehen. IKTconcept begleitet Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit dabei, ihre Kommunikationswege zu modernisieren, Kosten zu optimieren und eine InfrastrukturInfrastruktur (IT-Infrastruktur) Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen und physikalischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste berei... Mehr aufzubauen, die auch zukünftigen Anforderungen standhält.
Ganzheitliche Vernetzung statt Insellösungen
Viele Unternehmen betrachten ihre Netze noch getrennt: Festnetz, Mobilfunk, Datenleitungen oder Cloud-Anbindungen. In der Praxis führt dies oft zu Mehrkosten, fehlender Flexibilität und Sicherheitslücken. Wir verfolgen einen anderen Ansatz. IKTconcept entwickelt ganzheitliche, providerunabhängige Konzepte, die Daten, Sprache und Anwendungen zuverlässig miteinander verbinden. Damit schaffen wir die Grundlage für innovative Geschäftsmodelle und schützen gleichzeitig Ihre Investitionen.
Unsere Kernkompetenzen
Wir beraten, planen und realisieren maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Vernetzung – national wie international:
- Voice- und Datenanschlüsse (Standleitungen, Layer-2-Direktverbindungen, Business-Internet)
- MPLS-Netze für stabile, internationale Standortverbindungen
- SD-WAN-Architekturen für flexible Steuerung von Datenverkehr
- Providerunabhängige PI-IPv4 und IPv6-Adressen
- Sichere Anbindung an Cloud- und Multi-Cloud-Plattformen
- IoT-Integration und Mobilfunk (4G/5G)
- LAN- und WLAN-Infrastrukturen inklusive Hard- und Software
- Gebäudeerschließung und Verkabelung, Spleißarbeiten und Technikräume (europaweit)
So läuft ein Projekt mit IKTconcept ab
Wir begleiten Sie von der Analyse bis zum stabilen Betrieb. Unser Vorgehen ist transparent, praxisnah und partnerschaftlich:
- Analyse und Bestandsaufnahme – wir untersuchen Ihre aktuelle Netzinfrastruktur und identifizieren Schwachstellen und Engpässe.
- Konzeption – Definition von Bandbreiten, Redundanzen, Sicherheitsvorgaben und organisatorischen Anforderungen. Erstellung von Pflichtenheften.
- Ausschreibungsmanagement – Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen, Marktanalysen und Anbieter-Vergleichen.
- Bewertung – technische und kaufmännische Bewertung eingehender Angebote, mit Fokus auf Leistung, Kosten und Zukunftssicherheit.
- Verhandlungsbegleitung – Unterstützung bei Vertragsverhandlungen, um die besten Konditionen für Ihr Unternehmen zu sichern.
- RolloutRollout Der Rollout bezeichnet die koordinierte Einführung und Auslieferung eines Produkts, einer Software oder eines Systems in der produktiven Umge... Mehr – Koordination des Aufbaus, der Verkabelung, Hardware-Integration und Inbetriebnahme (Umsetzung europaweit).
- Betrieb und Weiterentwicklung – auf Wunsch übernehmen wir Monitoring, Security-Updates, Redundanztests und die kontinuierliche Anpassung Ihrer Netze an neue Anforderungen.
Dienstleistungen im Detail
Unsere Erfahrung zeigt, dass eine gesamtheitliche Betrachtung nicht nur technische Vorteile bringt, sondern auch monetäre Einsparungen ermöglicht. Deshalb begleiten wir unsere Kunden mit einem klar strukturierten Vorgehen, das alle relevanten Schritte umfasst:
- Analyse der aktuellen Kommunikationsprozesse – gründliche Untersuchung Ihrer bestehenden Infrastruktur, einschließlich Netzwerke, Technikräume, Verkabelungen und Sicherheitsarchitekturen. Ziel ist es, Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Pflichtenhefte und Ausschreibungsunterlagen – Definition aller technischen und organisatorischen Anforderungen, abgestimmt auf Bandbreite, RedundanzRedundanz Redundanz bezeichnet in der IT-Infrastruktur das bewusste Vorhalten von Komponenten oder Ressourcen in mehrfacher Ausführung, um Ausfälle ... Mehr, Security und Compliance (z. B. DSGVODSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, engl. GDPR – General Data Protection Regulation) ist die zentrale europ... Mehr, ISOISO ISO steht für die „International Organization for Standardization“ – eine weltweit tätige Organisation zur Entwicklung und Veröffentlichu... Mehr 27001). Erstellung detaillierter Pflichtenhefte als Basis für Ausschreibungen. Workshops mit Ihren Stakeholdern sorgen für klare Zieldefinitionen.
- Ausschreibung und Anbieterauswahl – Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibungen, Einholung von Angeboten, Koordination des gesamten Auswahlprozesses. Unser Ansatz sichert Transparenz und Vergleichbarkeit.
- Angebotsbewertung – Bewertung der Angebote aus technischer, kaufmännischer und strategischer Sicht. Wir berücksichtigen Leistung, Kosten, Sicherheitsarchitektur, Zukunftsfähigkeit und Vertragslaufzeiten.
- Vertragsverhandlungen – Begleitung bei den Verhandlungen, um die besten Konditionen zu erreichen. Unsere Expertise umfasst technische, wirtschaftliche und rechtliche Argumente.
- Rollout und Umsetzung – Steuerung der Umsetzung inklusive Verkabelung, Hardware-Integration, Migration bestehender Systeme und Übergang in den Produktivbetrieb. Wir koordinieren interne und externe Beteiligte für einen reibungslosen Ablauf (Umsetzung europaweit).
- Betrieb und Weiterentwicklung – IKTconcept übernimmt auf Wunsch den Betrieb, inklusive Monitoring, Security-Updates, Redundanztests und Optimierung. Damit sichern wir die Nachhaltigkeit Ihrer Investition und stellen sicher, dass Ihre Infrastruktur kontinuierlich den wachsenden Anforderungen gerecht wird.
Dieser strukturierte Ansatz kombiniert technisches Detailwissen mit betriebswirtschaftlicher Weitsicht. Unsere Kunden profitieren dadurch von kalkulierbaren Kosten, hoher Ausfallsicherheit und einer Infrastruktur, die auf IoT, Cloud-Migration und moderne Sicherheitskonzepte wie Zero TrustZero Trust Zero Trust ist ein modernes Sicherheitskonzept, das davon ausgeht, dass kein Benutzer, Gerät oder Dienst automatisch vertraut wird – wed... Mehr vorbereitet ist.
Praxisbeispiele
Bei einem Maschinenbauer konnten wir durch die Analyse und Neustrukturierung einer Hybrid-IT-Infrastruktur sowohl Kosten senken als auch die Ausfallsicherheit deutlich verbessern.
Ein international tätiges Produktionsunternehmen benötigte eine sichere Anbindung von Standorten in Deutschland, Frankreich und Polen an eine zentrale Cloud-Plattform. Durch die Kombination von SD-WANSD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) SD-WAN ist eine innovative Technologie zur Verwaltung und Optimierung von Weitverkehrsnetzen (WAN), die so... Mehr und redundanten MPLS-Leitungen konnten Kosten reduziert und die Ausfallsicherheit deutlich erhöht werden.
Ein Handelsunternehmen mit mehr als 50 Filialen in Europa stand vor der Aufgabe, Kassensysteme, Warenwirtschaft und IoT-Sensorik zu verbinden. Durch eine providerneutrale Ausschreibung und flexible Netzarchitektur konnte eine skalierbare Lösung realisiert werden, die zukünftige Erweiterungen ohne hohen Aufwand ermöglicht.
Ihr Mehrwert mit IKTconcept
Mit IKTconcept gewinnen Sie einen Partner, der technisches Fachwissen mit strategischem ProjektmanagementProjektmanagement Projektmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten, um definierte Ziele innerhalb vorgegebener Zeit, Koste... Mehr verbindet. Wir beraten unabhängig von Providern, liefern Carrier-Leistungen weltweit und setzen physische Rollouts europaweit um. Unser Ziel ist es, Ihre Netzinfrastruktur so auszurichten, dass Sie langfristig flexibel, sicher und kosteneffizient arbeiten können.
Warum IKTconcept?
- Unabhängig von Providern – objektive Beratung im Interesse Ihres Unternehmens.
- Globale Carrier-Services, europäische Umsetzung – weltweite Anbindung kombiniert mit europaweiter physischer Umsetzung.
- Kombination aus Technik und Management – Netzdesign, Security, Vertragsverhandlung und Projektsteuerung aus einer Hand.
- Partnerschaftlicher Ansatz – wir arbeiten mit Ihnen, nicht nur für Sie.
Weitere Beratungsleistungen