Consulting zu Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning
IKTconcept aus Asperg bei Stuttgart ist Ihr Partner für professionelle KI-Programmierung und individuelle Business-AI-Lösungen für Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit. Wir entwickeln maßgeschneiderte KI-Systeme, die sich präzise an Ihren Geschäftsprozessen orientieren und praxisnah, effizient und zukunftssicher sind. Von der fundierten Analyse bis zur produktiven Implementierung begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihres KI-Projekts – von der Strategieentwicklung über die Datenintegration und Modellierung bis hin zum operativen RolloutRollout Der Rollout bezeichnet die koordinierte Einführung und Auslieferung eines Produkts, einer Software oder eines Systems in der produktiven Umge... Mehr.
Ganzheitlicher KI-Ansatz statt Insellösungen
Viele KI-Projekte scheitern, weil sie auf einzelne Use Cases fokussieren und nicht in eine Gesamtstrategie eingebettet sind. Unser Ansatz verbindet Daten, InfrastrukturInfrastruktur (IT-Infrastruktur) Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen und physikalischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste berei... Mehr, Sicherheit, Compliance und Anwendungen in einem durchgängigen Konzept. Wir betrachten nicht nur die Algorithmen, sondern auch Datenqualität, Schnittstellen, Cloud-Integration, Governance und den laufenden Betrieb. So entstehen KI-Lösungen, die nachhaltig Mehrwert bringen und international einsatzfähig sind.
Unsere Kernkompetenzen
Wir beraten, planen und realisieren KI-Lösungen entlang des gesamten Lebenszyklus:
- Analyse und Beratung – KI-Workshops zur Identifikation von Potenzialen, Anwendungsfeldern und Roadmap
- Datenmanagement – Aufbereitung, Anbindung und Sicherung von Datenquellen (CRM, ERP, IoT, Cloud, Big DataBig Data Big Data bezeichnet Datenmengen, die so groß und komplex sind, dass traditionelle Datenbanken und -managementtools nicht ausreichen, um sie ... Mehr)
- Machine LearningMachine Learning Machine Learning (Maschinelles Lernen) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz, das Computern ermöglicht, aus Daten zu lerne... Mehr – Prognosen, Klassifikation, Mustererkennung und Anomaliedetektion
- Deep LearningDeep Learning Deep Learning ist ein Teilbereich des Maschinellen Lernens, der auf künstlichen neuronalen Netzwerken basiert, die aus mehreren Schicht... Mehr – neuronale NetzeNeuronale Netze Neuronale Netze sind ein zentrales Konzept der Künstlichen Intelligenz und bilden die Grundlage vieler moderner Machine-Learning-Meth... Mehr für Bildverarbeitung, Sprachmodelle und komplexe Analysen
- Reinforcement LearningReinforcement Learning (Bestärkendes Lernen) Reinforcement Learning (RL) ist ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, bei dem ein sogenannter Age... Mehr – adaptive Systeme, die durch Feedback optimale Entscheidungen treffen
- NLP & Chatbots – Sprachverarbeitung, intelligente Assistenten, Textanalyse
- Computer VisionComputer Vision Computer Vision ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz, der sich mit der Fähigkeit von Computern befasst, Bilder und Videos zu ... Mehr – visuelle Erkennung, Qualitätskontrolle, Sicherheitsüberwachung
- Integration in Geschäftsprozesse – AutomatisierungAutomatisierung Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um wiederkehrende und manuelle Aufgaben oder Prozesse ohne menschliches Eingr... Mehr, RPA, Schnittstellen zu ERP/CRM
- Cloud- & Edge-KI – international skalierbare Lösungen, AI as a Service
- Sicherheit & Compliance – DSGVODSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, engl. GDPR – General Data Protection Regulation) ist die zentrale europ... Mehr, EU AI Act, Governance, Nachvollziehbarkeit und Ethik
- MLOps & Betrieb – Monitoring, Versionierung, kontinuierliches TrainingTraining Training im Projektkontext bezeichnet strukturierte Schulungsmaßnahmen zur Vorbereitung von Mitarbeitenden auf neue Systeme, Prozesse oder T... Mehr und Modellpflege
- Schulung & Support – Training für IT-Teams und Anwender, kontinuierliche Begleitung
So läuft ein Projekt mit IKTconcept ab
Wir begleiten Unternehmen von der Idee bis zum stabilen Betrieb. Unser Vorgehen ist praxisnah, transparent und auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet:
- Analyse & Workshop – Erfassung von Zielen, Datenquellen, Use Cases und Rahmenbedingungen
- Datenstrategie – Bewertung der Datenqualität, Integration von Schnittstellen, Sicherstellung von Compliance
- Proof of Concept – praxisnahe Tests mit klaren Erfolgskriterien
- Modellentwicklung – maßgeschneiderte Algorithmen und Modelle für Ihre Anforderungen
- Integration – nahtlose Einbindung der Modelle in bestehende Systeme und Prozesse
- Rollout – Skalierung, Change ManagementChange Management Change Management beschreibt den strukturierten Umgang mit Veränderungen in Unternehmen – sei es bei neuen Technologien, organisa... Mehr, Schulungen und Einführung in den produktiven Betrieb
- Betrieb & Weiterentwicklung – MLOps, Monitoring, Security-Updates und kontinuierliche Optimierung
Dienstleistungen im Detail
Unsere Leistungen im Bereich KI sind modular aufgebaut und können individuell kombiniert werden:
- KI-Workshops – Grundlagen, Use-Case-Entwicklung, Roadmap-Erstellung
- Datenarchitektur – Data Lakes, Data Warehouses, IoT- und Cloud-Daten
- Algorithmus-Entwicklung – Machine Learning, Deep Learning, NLP, Reinforcement Learning
- Proof of Concept & Pilotprojekte – Testen und Bewerten mit klaren Erfolgskriterien
- Implementierung & Integration – nahtlose Einbindung in Ihre Infrastruktur
- Modellbetrieb & MLOps – DeploymentDeployment (Kubernetes) Ein Deployment ist einer der zentralen Controller in Kubernetes, der für das Verwalten und Skalieren von Pods zuständig ist.... Mehr, Monitoring, Skalierung
- Sicherheits- & Compliance-Checks – DSGVO, ISOISO ISO steht für die „International Organization for Standardization“ – eine weltweit tätige Organisation zur Entwicklung und Veröffentlichu... Mehr 27001, EU AI Act, KI-Ethik
- Change- & Schulungskonzepte – Training von IT-Teams, Anwendern und Management
- Support & Betreuung – kontinuierliche Unterstützung im Betrieb
Anwendungsfelder
KI bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Typische Anwendungsbereiche umfassen:
- Automatisierung von Geschäftsprozessen – RPA, intelligente Dokumentenverarbeitung
- Datenanalyse & Vorhersagen – Predictive AnalyticsPredictive Analytics Predictive Analytics ist der Einsatz von statistischen Algorithmen und maschinellen Lernmodellen, um zukünftige Ereignisse oder ... Mehr, Big Data Auswertungen
- Kundensupport & Interaktion – Chatbots, Sprachassistenten, automatisierte Services
- Marketing & Personalisierung – Empfehlungssysteme, zielgerichtete Kampagnen
- Qualitätskontrolle & Wartung – Bildverarbeitung, Predictive MaintenancePredictive Maintenance Predictive Maintenance (Vorausschauende Wartung) bezeichnet eine Wartungsstrategie, bei der die Wartung von Maschinen und Gerä... Mehr
- Sicherheitsüberwachung – AnomalieerkennungAnomalieerkennung Anomalieerkennung ist eine Technik zur Identifikation von ungewöhnlichem Verhalten oder Datenmustern, die auf potenzielle Sicherhei... Mehr, Betrugserkennung, Videoanalyse
- Lieferketten-Optimierung – Bestandsmanagement, Logistikprognosen, Routenplanung
Branchenspezifische Anforderungen
Je nach Branche variieren die Einsatzszenarien und regulatorischen Rahmenbedingungen:
- Industrie & Maschinenbau – Predictive Maintenance, Qualitätskontrolle, Fertigungsoptimierung
- Gesundheitswesen – Bildverarbeitung, Diagnostik, Datenschutz und KRITIS-Vorgaben
- Handel & E-Commerce – Recommendation Engines, Kundendatenanalysen, Personalisierung
- Finanzsektor – Fraud Detection, Risikobewertung, regulatorische Compliance
- Logistik – Echtzeit-Tracking, Nachfrageprognosen, IoT-Integration
Betriebsmodelle für KI
Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen an den Betrieb von KI-Systemen. Wir bieten drei Modelle an:
- Eigenbetrieb – Betrieb durch Ihr Team, ergänzt um Übergabe, Schulung und Dokumentation
- Co-Managed – geteilte Verantwortung: IKTconcept übernimmt Monitoring, Optimierungen und Support
- Managed AI Services – vollständiger Betrieb inkl. Security, Modellpflege, Updates und ReportingReporting Reporting im Projektmanagement ist der Prozess, bei dem regelmäßig Informationen über den Fortschritt, die Ergebnisse und die Leistung ei... Mehr
Kostensteuerung & ROI
Wir bewerten KI-Projekte nicht nur technisch, sondern auch betriebswirtschaftlich. Mit ROI-Analysen, Business Cases und FinOps-Methoden machen wir Kosten und Nutzen transparent. So erkennen Sie frühzeitig, ob sich Use Cases wirtschaftlich tragen, und vermeiden Fehlinvestitionen.
Globale Umsetzung & europäische Standards
IKTconcept entwickelt KI-Systeme, die weltweit einsetzbar sind. Gleichzeitig setzen wir auf europäische Standards für Datenschutz, Ethik und Cloud-Souveränität. So stellen wir sicher, dass internationale Projekte mit lokalen Compliance-Anforderungen vereinbar bleiben.
Praxisbeispiele
Ein Maschinenbauer nutzte KI zur vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance). Durch Sensordatenanalyse wurden Ausfälle reduziert und Wartungsintervalle optimiert.
Ein Handelsunternehmen implementierte Chatbots und NLP, um Kundenanfragen rund um die Uhr zu bearbeiten. Dies erhöhte die Servicegeschwindigkeit und senkte Supportkosten.
Ein Finanzdienstleister führte KI-basierte Anomalieerkennung ein, um Betrugsfälle frühzeitig zu erkennen. Regulatorische Anforderungen konnten so besser erfüllt werden.
FAQ zu KI, Datenschutz & Ethik
Unsere Kunden fragen häufig nach rechtlichen und ethischen Aspekten im Zusammenhang mit KI. IKTconcept setzt auf Transparenz, Verantwortung und Compliance:
- Gesetzliche Vorgaben – alle KI-Systeme erfüllen geltende Anforderungen, insbesondere die EU-DSGVO. Personenbezogene Daten werden nur auf rechtlicher Grundlage und im notwendigen Umfang verarbeitet.
- Ethische Leitlinien – Orientierung an EU AI Act, internationalen Standards wie UNESCO, menschenzentrierte, faire und nachvollziehbare KI.
- Transparenz & Betroffenenrechte – Prinzipien wie Datenminimierung, Zweckbindung und technische Umsetzung von Löschung, Auskunft und Portabilität.
- Langfristige Verantwortung – Datenschutz und Ethik sind die Basis für vertrauensvolle Kundenbeziehungen und nachhaltige Partnerschaften.
Ihr Mehrwert mit IKTconcept
Mit IKTconcept gewinnen Sie einen Partner mit technologischem Tiefgang, Branchenkompetenz und internationalem Verständnis. Unsere KI-Lösungen werden in Europa entwickelt und sind global einsetzbar. Wir verbinden Technik, Daten, Management und Compliance und begleiten Sie partnerschaftlich von der Idee bis zur Umsetzung.
Warum IKTconcept?
- Unabhängig und praxisnah – Beratung ohne Bindung an Hersteller
- Europaweite Projekterfahrung – von Workshops bis zu produktiven KI-Systemen
- Technologie & Management – KI-Programmierung, Schnittstellen, Datenstrategie und Projektsteuerung aus einer Hand
- Verantwortungsvoll & compliant – Beachtung von DSGVO, EU AI Act und internationalen Standards
- Partnerschaftlicher Ansatz – klare Kommunikation, Schulungen und nachhaltige Begleitung
Weitere Beratungsleistungen