Kommunikation & Netzwerke
Diese Kategorie beleuchtet Schlüsseltechnologien der digitalen Kommunikation – von klassischen Netzwerkinfrastrukturen über IP-basierte Telefonie (VoIPVoIP (Voice over IP) VoIP (Voice over IP) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Sprachkommunikation über das Internet oder andere IP-basierte Net... Mehr) bis hin zu mobilen Kommunikationslösungen für den modernen Unternehmensalltag. Im Fokus stehen Technologien und Protokolle, die den Austausch von Daten, Sprache und Medien in Echtzeit ermöglichen.
Behandelt werden unter anderem lokale und globale Netzwerke (LAN, WAN), drahtlose Kommunikation (WLAN, 5G5G 5G bezeichnet die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie und stellt den neuesten Standard für drahtlose Kommunikation dar. 5G ist nicht nur e... Mehr), Unified CommunicationsUnified Communications (UC) Unified Communications (UC) bezeichnet eine integrierte Kommunikationslösung, die verschiedene Kommunikationsmittel wie E... Mehr, Sprachübertragung über IP sowie relevante Standards und Sicherheitsaspekte in Kommunikationsumgebungen. Auch Netzqualität, Bandbreite, Latenz und RedundanzRedundanz Redundanz bezeichnet in der IT-Infrastruktur das bewusste Vorhalten von Komponenten oder Ressourcen in mehrfacher Ausführung, um Ausfälle ... Mehr werden kontextbezogen erklärt.
Diese Inhalte richten sich an IT-Verantwortliche, Netzwerkadministratoren und Entscheider, die leistungsfähige und sichere Kommunikationslösungen planen, betreiben oder strategisch bewerten – mit besonderem Fokus auf unternehmensweite Konnektivität, europäische Datenschutzanforderungen und global einsatzfähige Technologien.