Data Warehousing
Data Warehousing bezeichnet den Prozess der Sammlung, Speicherung und Verwaltung von großen Datenmengen aus verschiedenen Quellen in einem zentralen Repository, um eine effiziente und konsistente Datenanalyse und Berichterstattung zu ermöglichen. Ein Data Warehouse (DW) ist eine spezialisierte Datenbank, die speziell für die Analyse und das ReportingReporting Reporting im Projektmanagement ist der Prozess, bei dem regelmäßig Informationen über den Fortschritt, die Ergebnisse und die Leistung ei... Mehr von historischen Daten optimiert ist. Diese Technologie wird hauptsächlich in Business IntelligenceBusiness Intelligence (BI) Business Intelligence (BI) bezieht sich auf Technologien, Anwendungen und Praktiken zur Sammlung, Analyse und Präsentation... Mehr (BI)-Systemen verwendet, um umfangreiche Datenmengen zu integrieren, zu aggregieren und zugänglich zu machen.
Data Warehousing ermöglicht es Unternehmen, aus verschiedenen Datenquellen (wie operativen Datenbanken, externen APIs oder Log-Dateien) Daten zu extrahieren, sie zu transformieren und zu laden (ETL-Prozess) und schließlich in einem strukturierten Format zu speichern, das für Analysezwecke optimiert ist.
Wichtige Merkmale von Data Warehousing:
- ETL-Prozess: Extrahieren von Daten aus verschiedenen Quellen, Transformieren in ein geeignetes Format und Laden in das Data Warehouse.
- Optimierung für Abfragen: Daten sind so organisiert, dass sie schnell und effizient abgefragt und analysiert werden können.
- Historische Daten: Ein Data Warehouse speichert historische Daten, die über längere Zeiträume hinweg analysiert werden können.
Verwandte Begriffe:
Business Intelligence, Data MiningData Mining Data Mining ist der Prozess, bei dem große Mengen von Daten untersucht werden, um verborgene Muster, Zusammenhänge und Informationen zu ... Mehr, ETL, Data Lakes, Big DataBig Data Big Data bezeichnet Datenmengen, die so groß und komplex sind, dass traditionelle Datenbanken und -managementtools nicht ausreichen, um sie ... Mehr