Business Intelligence (BI)
Business Intelligence (BI) bezieht sich auf Technologien, Anwendungen und Praktiken zur Sammlung, Analyse und Präsentation von Geschäftsdaten, um bessere geschäftliche Entscheidungen zu treffen. BI-Tools helfen Unternehmen dabei, Daten aus verschiedenen Quellen zu aggregieren und in verständliche, interaktive Dashboards oder Berichte umzuwandeln. Diese Informationen bieten wertvolle Einblicke in die Leistung des Unternehmens, Markttrends und Kundentrends.
Business Intelligence umfasst eine Vielzahl von Techniken und Tools, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von der Berichterstattung über die Analyse bis hin zur Datenvisualisierung. Zu den gängigen BI-Tools gehören Softwarelösungen wie Power BI, Tableau und Qlik, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz zu steigern.
Hauptfunktionen von Business Intelligence:
- Datensammlung und Integration: Sammeln von Daten aus verschiedenen Quellen wie internen Datenbanken, externen APIs und Cloud-Diensten.
- Datenanalyse und -modellierung: Daten werden analysiert, um Muster zu erkennen und prognostische Modelle zu erstellen.
- Visualisierung und ReportingReporting Reporting im Projektmanagement ist der Prozess, bei dem regelmäßig Informationen über den Fortschritt, die Ergebnisse und die Leistung ei... Mehr: Interaktive Dashboards und Berichte, die den Benutzern helfen, die Daten zu verstehen und Entscheidungen zu treffen.
Vorteile von Business Intelligence:
- Erleichterung der Entscheidungsfindung durch den Zugriff auf aktuelle und präzise Daten.
- Erhöhung der Effizienz durch die Identifikation von Optimierungspotenzialen in Geschäftsprozessen.
- Förderung von Wettbewerbsfähigkeit durch fundierte strategische Entscheidungen basierend auf umfassenden Analysen.
Verwandte Begriffe:
Data WarehousingData Warehousing Data Warehousing bezeichnet den Prozess der Sammlung, Speicherung und Verwaltung von großen Datenmengen aus verschiedenen Quellen in... Mehr, Reporting, Dashboards, Predictive AnalyticsPredictive Analytics Predictive Analytics ist der Einsatz von statistischen Algorithmen und maschinellen Lernmodellen, um zukünftige Ereignisse oder ... Mehr, Big DataBig Data Big Data bezeichnet Datenmengen, die so groß und komplex sind, dass traditionelle Datenbanken und -managementtools nicht ausreichen, um sie ... Mehr