Redundanz (IT-Redundanz)
RedundanzRedundanz Redundanz bezeichnet in der IT-Infrastruktur das bewusste Vorhalten von Komponenten oder Ressourcen in mehrfacher Ausführung, um Ausfälle ... Mehr in der IT bezeichnet das Vorhandensein mehrfach vorhandener Systeme oder Komponenten, um die Betriebssicherheit zu erhöhen und Ausfallzeiten zu minimieren. Sie ist ein zentrales Element in jeder kritischen InfrastrukturInfrastruktur (IT-Infrastruktur) Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen und physikalischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste berei... Mehr – sowohl bei der Stromversorgung, Netzwerktechnik als auch in der Serverarchitektur.
Redundanzen kommen zum Einsatz, um geplante Wartungsarbeiten oder ungeplante Störungen ohne Auswirkungen auf den IT-Betrieb durchführen zu können. Ziel ist es, eine möglichst hohe Verfügbarkeit (z. B. 99,999 %) sicherzustellen.
Typen von Redundanz:
- Stromversorgung: Doppelte USV, PDU und Netzanschlüsse
- Netzwerk: Duale Switche, VLAN-Redundanz, LACP-Bündelung
- Serverbetrieb: ClusterCluster (Kubernetes) Ein Kubernetes-Cluster ist die Gesamtheit aller Nodes (Rechner), auf denen Container-basierte Anwendungen laufen. Er besteht aus ... Mehr, Failover, Load BalancingLoad Balancing Load Balancing (Lastverteilung) bezeichnet die Technik, den Datenverkehr oder Anfragen auf mehrere Server oder Dienste zu verteilen. Zi... Mehr
- Datenspeicherung: RAID, Replikation, Backup-Systeme
Vorteile:
- Minimierung von Betriebsunterbrechungen
- Höhere Ausfallsicherheit bei Hardware- oder Softwaredefekten
- Erfüllung von SLAs und Compliance-Anforderungen
Best Practices:
- Planung von N+1 oder 2N-Systemen bei USVs, KlimatisierungKlimatisierung (im Rack / Technikraum) Die Klimatisierung von IT-Systemen ist essenziell, um die Betriebstemperaturen stabil und normgerecht zu halten... Mehr, Strom
- Georedundanz bei Cloud-/Hybrid-Architekturen
- Monitoring zur automatisierten Umschaltung bei Fehlern
Verwandte Begriffe:
USV, Cluster, Load Balancing, LACPLACP (Link Aggregation Control Protocol) LACP – das Link Aggregation Control Protocol – ist ein Protokoll, mit dem mehrere physikalische Netzwerkv... Mehr, Infrastruktur, ServerServer Ein Server ist ein zentraler Computer oder ein System, das anderen Geräten oder Programmen – sogenannten Clients – Dienste, Ressourcen ode... Mehr, PDU, Verfügbarkeit