KVM

KVM-Switch (Keyboard Video Mouse)

Ein KVM-Switch ist ein Umschaltgerät, mit dem mehrere Server oder Computer über eine einzige Tastatur, Maus und einen Monitor zentral gesteuert werden können. Er wird häufig in Serverräumen oder Rechenzentren eingesetzt, um Platz zu sparen und administrative Aufgaben zu vereinfachen.

Moderne KVM-Switches bieten Remote-Zugriff via Webinterface oder IP-KVM-Technologie – ideal für Remote-Administration ohne laufendes Betriebssystem.

Typische Merkmale:

  • 1-n- oder n-n-Verbindungen (z. B. 1 Monitor auf 8 Server)
  • Umschaltung per Tastenkombination, Knopf oder Menü
  • Unterstützung für USB, PS/2, VGA, HDMI, DisplayPort

Einsatzbereiche:

  • Rechenzentren mit vielen physischen Servern
  • Testlabore mit mehreren Betriebssystemumgebungen
  • Technikräume in Unternehmen, Schulen, Hochschulen

Vorteile:

  • Reduzierter Platzbedarf im Rack
  • Effiziente Verwaltung mehrerer Systeme mit einem Set an Eingabegeräten
  • Remote-Zugriff auch ohne funktionierendes Netzwerk

Verwandte Begriffe:

Rack, Server, Rechenzentrum, Remote-Zugriff, IPMI, Infrastruktur