Redundanz
RedundanzRedundanz (IT-Redundanz) Redundanz in der IT bezeichnet das Vorhandensein mehrfach vorhandener Systeme oder Komponenten, um die Betriebssicherheit zu ... Mehr bezeichnet in der IT-Infrastruktur das bewusste Vorhalten von Komponenten oder Ressourcen in mehrfacher Ausführung, um Ausfälle zu kompensieren und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Redundante Systeme können bei einem Fehler automatisch übernehmen, ohne dass die Dienstleistung unterbrochen wird.
Redundanz ist essenziell in allen Bereichen der kritischen IT-Versorgung – ob bei Strom, Netzwerken, Servern oder Datenspeichern.
Typen von Redundanz:
- Strom-Redundanz: Zwei getrennte Stromkreise, oft mit USV + Generator
- Netzwerk-Redundanz: Doppelte Switches, Trunk-Links, LACPLACP (Link Aggregation Control Protocol) LACP – das Link Aggregation Control Protocol – ist ein Protokoll, mit dem mehrere physikalische Netzwerkv... Mehr, STPSpanning Tree Protocol (STP) Das Spanning Tree Protocol (STP) ist ein Netzwerkprotokoll, das in Layer-2-Netzwerken eingesetzt wird, um Schleifen zu ve... Mehr
- Server-Redundanz: ClusterCluster (Kubernetes) Ein Kubernetes-Cluster ist die Gesamtheit aller Nodes (Rechner), auf denen Container-basierte Anwendungen laufen. Er besteht aus ... Mehr, Failover, Load BalancingLoad Balancing Load Balancing (Lastverteilung) bezeichnet die Technik, den Datenverkehr oder Anfragen auf mehrere Server oder Dienste zu verteilen. Zi... Mehr
- Speicher-Redundanz: RAID-Level, Backup-Systeme, Storage-Mirroring
Vorteile:
- Vermeidung von Ausfallzeiten (High AvailabilityHigh Availability (HA) High Availability (HA) beschreibt ein Systemdesign mit dem Ziel, eine maximale Verfügbarkeit von Diensten oder Anwendungen sic... Mehr)
- Geschäftskontinuität auch bei Teilausfällen
- Erfüllung von Compliance- und SLA-Vorgaben
Nachteile:
- Höhere Investitions- und Wartungskosten
- Komplexere Architektur & Monitoring notwendig
Verwandte Begriffe:
USV, Cluster, High Availability, Backup, Failover, NetzwerksegmentierungNetzwerksegmentierung Netzwerksegmentierung bezeichnet die Aufteilung eines Computernetzwerks in kleinere, voneinander getrennte Teilnetzwerke oder Se... Mehr, RechenzentrumRechenzentrum Ein Rechenzentrum (engl. Data Center) ist eine zentrale Einrichtung zur Unterbringung und zum Betrieb von IT-Systemen wie Servern, Netzw... Mehr