Rack

Rack

Ein 19-Zoll-Rack ist ein standardisiertes Schranksystem zur Aufnahme von IT-Komponenten wie Servern, Switches, USV-Systemen, Patchpanels oder Speichereinheiten. Die Breite beträgt genormt 19 Zoll (ca. 48,26 cm), während die Höhe in sogenannten Höheneinheiten (HE bzw. U) gemessen wird – jeweils 1 HE entspricht 44,45 mm.

Racks sind das strukturelle Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen – sowohl im kleinen Netzwerkschrank als auch im vollausgestatteten Rechenzentrum.

Typische Rack-Varianten:

  • Wandgehäuse: Kompakt, für kleine Netzwerke oder Etagenverteilungen
  • Standracks: Freistehende 19-Zoll-Schränke mit bis zu 47 HE
  • Serverracks: Für aktive IT-Komponenten mit Belüftung und Kabelführung

Ausstattung & Zubehör:

  • Kabelführungen und Patchpanel-Halterungen
  • Lüftereinheiten, Belüftungsgitter, Temperaturüberwachung
  • Abschließbare Front- und Seitentüren für physische Sicherheit
  • Fächer, Blenden, Schubladen für Peripherie oder Dokumentation

Typische Einsatzorte:

  • Serverräume in KMUs, Mittelstand und Konzernen
  • Rechenzentren (mit Klimazonen und Warm-/Kaltgängen)
  • Technikräume in Schulen, Behörden, Hotels, Praxen

Vorteile:

  • Ordentliche, skalierbare Infrastrukturverkabelung
  • Physischer Schutz vor Umwelteinflüssen und unbefugtem Zugriff
  • Standardisierte Einbauten und Kompatibilität aller 19-Zoll-Geräte

Verwandte Begriffe:

Patchpanel, Switch, Server, USV, PDU, Netzwerkschrank, Infrastruktur