Lessons Learned

Lessons Learned

Lessons Learned sind strukturierte Rückblicke auf ein abgeschlossenes Projekt oder eine Projektphase, bei denen Erfolge, Probleme und Verbesserungspotenziale dokumentiert werden. Ziel ist es, aus Erfahrungen zu lernen und künftige Projekte effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

Lessons Learned sind Bestandteil des Wissensmanagements und fördern eine lernende Organisation.

Typische Inhalte einer Lessons-Learned-Sitzung:

  • Was lief gut und sollte beibehalten werden?
  • Welche Herausforderungen oder Fehler sind aufgetreten?
  • Wie können ähnliche Probleme künftig vermieden werden?
  • Welche Empfehlungen gibt es für Folgeprojekte?

Einsatzbereiche:

  • Nach Abschluss von Projekten (klassisch oder agil)
  • Am Ende von Sprints oder Releases
  • In IT-, Bau-, Digitalisierungs- und Transformationsprojekten

Vorteile:

  • Systematische Fehlervermeidung
  • Stärkung der Projektkultur und Transparenz
  • Wissensaufbau im Unternehmen

Nachteile:

  • Wirkungslos, wenn Erkenntnisse nicht dokumentiert oder genutzt werden
  • Kann zur Schuldzuweisung führen, wenn nicht gut moderiert

Verwandte Begriffe:

Retrospektive, Projektabschluss, Wissensmanagement, Projektcontrolling

Glossar / Begriffserklärungen