Intrusion Prevention System (IPS)
Ein Intrusion Prevention System (IPS) ist eine Sicherheitslösung, die Netzwerk- und Systemaktivitäten überwacht, um bösartige Aktivitäten oder Verstöße gegen Sicherheitsrichtlinien in Echtzeit zu erkennen und automatisch zu verhindern.
IPS arbeitet oft eng mit Firewalls zusammen und erweitert die Schutzmechanismen, indem es Angriffe identifiziert und aktiv blockiert, bevor sie Schaden anrichten können.
Funktionsweise:
- Analyse des Netzwerkverkehrs auf bekannte Angriffsmuster (Signatur-basierte Erkennung)
- Verhaltensbasierte Erkennung von Anomalien und verdächtigen Aktivitäten
- Automatisches Blockieren oder Isolieren von schädlichen Verbindungen
Einsatzbereiche:
- Schutz von Firmennetzwerken vor Malware, Exploits und Denial-of-Service-Attacken
- Absicherung von Cloud-Umgebungen und hybriden Netzwerken
- Unterstützung der Einhaltung von Compliance-Vorgaben
Vorteile:
- Erhöhte Sicherheit durch aktive Bedrohungsverhinderung
- Integration mit bestehenden Sicherheitslösungen wie Firewalls und SIEMSIEM (Security Information and Event Management) SIEM ist eine zentrale Technologie im Bereich der Cybersicherheit, die Sicherheitsinformationen und E... Mehr
- Reduzierung von Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen
Nachteile:
- Fehlalarme können zu unnötigen Blockaden führen
- Erfordert kontinuierliche Aktualisierung der Signaturen und Regeln
- Implementierung und Wartung können komplex sein
Verwandte Begriffe:
FirewallFirewall Eine Firewall ist eine essenzielle Sicherheitskomponente in der IT-Infrastruktur, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken kont... Mehr, SIEM, Zero TrustZero Trust Zero Trust ist ein modernes Sicherheitskonzept, das davon ausgeht, dass kein Benutzer, Gerät oder Dienst automatisch vertraut wird – wed... Mehr, NetzwerksegmentierungNetzwerksegmentierung Netzwerksegmentierung bezeichnet die Aufteilung eines Computernetzwerks in kleinere, voneinander getrennte Teilnetzwerke oder Se... Mehr, Cloud-SicherheitCloud-Sicherheit Cloud-Sicherheit umfasst alle Maßnahmen, Technologien und Richtlinien, die den Schutz von Daten, Anwendungen und Infrastrukturen in ... Mehr