Softphone

Softphone

Softphone ist eine Software-Anwendung, die auf einem Computer, Tablet oder Smartphone installiert wird und die Funktionen eines herkömmlichen Telefons über das Internet bereitstellt. Im Wesentlichen handelt es sich um ein virtuelles Telefon, das VoIP (Voice over IP) nutzt, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen, ohne dass ein physisches Telefon erforderlich ist.

Softphones ermöglichen es Benutzern, über ihre vorhandenen Endgeräte (wie Laptops oder Smartphones) mit anderen Personen zu kommunizieren, wobei sie die gleiche Funktionalität wie bei traditionellen Telefonen erhalten. Viele Softphones bieten zusätzliche Funktionen wie Videoanrufe, Instant Messaging und die Integration mit Unified Communications (UC) und VoIP-Systemen.

Wie Softphones funktionieren:

  • Verbindung über VoIP: Softphones nutzen VoIP-Technologie, um Sprachkommunikation über das Internet zu ermöglichen. Sie wandeln die gesprochene Sprache in digitale Daten um und übertragen diese dann über das Internet.
  • Benutzeroberfläche: Softphones bieten eine Benutzeroberfläche, die ähnliche Funktionen wie ein physisches Telefon bietet, wie etwa Anrufannahme, Wahlwiederholung, Anrufweiterleitung und Anrufer-ID.
  • Integration mit UC-Systemen: Viele Softphones lassen sich in Unified Communications (UC)-Plattformen integrieren, sodass Benutzer eine nahtlose Kommunikation über verschiedene Kanäle hinweg (z. B. Telefonie, E-Mail, Instant Messaging) erleben können.

Vorteile von Softphones:

  • Kostensenkung: Softphones sind kostengünstiger als herkömmliche Telefone, da keine zusätzliche Hardware benötigt wird.
  • Flexibilität: Softphones ermöglichen es den Nutzern, von verschiedenen Geräten aus zu kommunizieren, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.
  • Zusätzliche Funktionen: Softphones bieten oft erweiterte Funktionen wie Videoanrufe, Instant Messaging und Bildschirmfreigabe, die mit traditionellen Telefonen nicht möglich sind.

Beispiele für Softphones:

  • Zoiper: Ein beliebtes Softphone, das sowohl für Windows als auch für mobile Geräte verfügbar ist und VoIP-basierte Kommunikation ermöglicht.
  • Bria: Ein Softphone, das von CounterPath entwickelt wurde und umfassende VoIP-Funktionen sowie die Integration in UC-Systeme bietet.

Verwandte Begriffe:

VoIP, SIP, Unified Communications, IP-Telefonie, Cloud-Telefonie