SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
SOAR steht für Security Orchestration, Automation and Response und bezeichnet eine Sicherheitsplattform zur Koordinierung, AutomatisierungAutomatisierung Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien, um wiederkehrende und manuelle Aufgaben oder Prozesse ohne menschliches Eingr... Mehr und Beschleunigung von Reaktionen auf Cyberangriffe. SOAR-Systeme bündeln Informationen aus verschiedenen Sicherheitslösungen (z. B. SIEMSIEM (Security Information and Event Management) SIEM ist eine zentrale Technologie im Bereich der Cybersicherheit, die Sicherheitsinformationen und E... Mehr, EDREDR (Endpoint Detection and Response) Endpoint Detection and Response (EDR) ist eine Sicherheitslösung zur Überwachung und Absicherung von Endgerät... Mehr, XDRXDR (Extended Detection and Response) Extended Detection and Response (XDR) ist eine erweiterte Sicherheitsplattform, die Daten und Bedrohungen über ... Mehr) und ermöglichen automatisierte Reaktionen auf Bedrohungen, die vorher manuell durch Analysten durchgeführt wurden.
In einer Zeit, in der Cyberangriffe zunehmend komplexer und schneller erfolgen, ist SOAR ein zentraler Baustein für ein modernes, effizientes Security Operations Center (SOC)Security Operations Center (SOC) Security Operations Center (SOC) ist eine zentrale Einheit in einem Unternehmen, die sich auf die Überwachung, Erken... Mehr.
Kernfunktionen eines SOAR-Systems:
- OrchestrierungOrchestrierung (Container-Orchestrierung) Orchestrierung bezeichnet in der IT die automatisierte Verwaltung, Skalierung und Steuerung von Container-ba... Mehr: Integration verschiedener Sicherheits-Tools (SIEM, Ticket-Systeme, EDR etc.)
- Automatisierung: Auslösung vordefinierter Playbooks bei erkannten Bedrohungen
- Fallmanagement: Ticketing und Workflows für Vorfallbearbeitung
- Berichterstattung: Compliance-konforme Reports und KPIs
Beispiele für automatisierte Aktionen:
- Automatisches Sperren von kompromittierten Benutzerkonten
- Blockierung verdächtiger IP-Adressen auf Firewalls
- Quarantäne von E-Mails mit bösartigem Anhang
Vorteile von SOAR:
- Erhebliche Zeitersparnis bei der Vorfallbearbeitung
- Reduzierung menschlicher Fehler und Standardisierung von Prozessen
- Optimierung der Sicherheitsressourcen bei Fachkräftemangel
Verwandte Begriffe:
SIEM, SOCSOC (Security Operations Center) Ein Security Operations Center (SOC) ist eine spezialisierte Organisationseinheit, die für die Überwachung, Erkennu... Mehr, Incident ResponseIncident Response (Reaktion auf Sicherheitsvorfälle) Incident Response bezeichnet den strukturierten Prozess zur Erkennung, Analyse, Eindämmung und ... Mehr, XDR, Automation, Security Playbooks, Threat IntelligenceThreat Intelligence (Bedrohungsinformationen) Threat Intelligence (auch: Cyber Threat Intelligence) bezeichnet das strukturierte Sammeln, Analysieren ... Mehr, MDRMDR (Managed Detection and Response) Managed Detection and Response (MDR) ist ein externer Sicherheitsdienst, der Unternehmen bei der Erkennung, Analy... Mehr