Risikomanagement
Risikomanagement ist ein fester Bestandteil professionellen Projektmanagements. Es umfasst die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung potenzieller Risiken, die den Projektverlauf negativ beeinflussen könnten.
Durch frühzeitige Risikoerkennung können Gegenmaßnahmen geplant werden, um ProjektzieleProjektziele Projektziele definieren, was ein Projekt erreichen soll. Sie sind der Maßstab für den Projekterfolg und dienen als Orientierung für al... Mehr abzusichern und unerwartete Kosten oder Verzögerungen zu minimieren.
Prozessschritte im Risikomanagement:
- Risikoidentifikation (z. B. durch Workshops oder Checklisten)
- Risikobewertung nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß
- Maßnahmenplanung zur Risikovermeidung oder -minimierung
- Monitoring und regelmäßige Neubewertung während des Projekts
Einsatzbereiche:
- IT- und Infrastrukturprojekte
- Technologieeinführungen und Rollouts
- Projekte mit externen Abhängigkeiten oder hohen Budgetvolumina
Vorteile:
- Höhere Planungssicherheit
- Frühzeitige Handlungsoptionen
- Reduzierung von Budget- und Zeitrisiken
Nachteile:
- Aufwand für Risikoanalyse und Dokumentation
- Schwierigkeiten bei der objektiven Bewertung von Risiken
Verwandte Begriffe:
ProjektmanagementProjektmanagement Projektmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten, um definierte Ziele innerhalb vorgegebener Zeit, Koste... Mehr, ProjektcontrollingProjektcontrolling Projektcontrolling ist die laufende Überwachung, Steuerung und Analyse eines Projekts hinsichtlich seiner Ziele, Kosten, Termine u... Mehr, Change ManagementChange Management Change Management beschreibt den strukturierten Umgang mit Veränderungen in Unternehmen – sei es bei neuen Technologien, organisa... Mehr, StakeholderanalyseStakeholderanalyse Die Stakeholderanalyse ist eine Methode im Projektmanagement, um alle am Projekt beteiligten oder betroffenen Personen und Gruppen ... Mehr, MeilensteinplanungMeilensteinplanung Meilensteinplanung ist ein zentrales Instrument im Projektmanagement zur Terminsteuerung. Dabei werden Schlüsselereignisse im Proj... Mehr