Kick-off-Meeting

Kick-off-Meeting

Das Kick-off-Meeting ist das offizielle Starttreffen eines Projekts und dient der gemeinsamen Abstimmung aller Beteiligten. Es legt die Grundlage für ein einheitliches Verständnis der Projektziele, Rollen, Vorgehensweise und Erwartungen.

Das Kick-off ist entscheidend für die Motivation des Projektteams und die Vertrauensbildung zwischen Projektleitung, Team und Stakeholdern.

Typische Inhalte eines Kick-off-Meetings:

  • Vorstellung des Projekts und seiner Zielsetzung
  • Abstimmung der Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Präsentation des Projektplans und der Meilensteine
  • Klärung von Kommunikations- und Eskalationswegen
  • Offene Diskussion und Raum für Fragen

Einsatzbereiche:

  • Projektstart von IT-, Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekten
  • Programmstart bei Großprojekten mit mehreren Teilprojekten
  • Vertragsbeginn mit externen Dienstleistern oder Kunden

Vorteile:

  • Einheitliches Verständnis im Team schaffen
  • Frühzeitige Klärung von Erwartungen und Zuständigkeiten
  • Förderung der Teamdynamik und Motivation

Nachteile:

  • Kann ineffektiv sein, wenn es nicht gut vorbereitet ist
  • Zu viele Teilnehmer können den Fokus verwässern

Verwandte Begriffe:

Projektkommunikation, Projektziele, Stakeholderanalyse, Projektplan, Projektauftrag