Ingress

Ingress (Kubernetes)

Ingress ist eine Kubernetes-Ressource, die es ermöglicht, HTTP- und HTTPS-Traffic aus dem externen Netzwerk gezielt zu internen Services zu leiten. Im Gegensatz zu LoadBalancern oder NodePorts erlaubt Ingress eine feingranulare Steuerung des Routings innerhalb des Clusters – basierend auf Pfaden, Hosts oder SSL-Zertifikaten.

Ein Ingress Controller (z. B. NGINX, Traefik oder HAProxy) ist für die Verarbeitung und Umsetzung der Ingress-Routen verantwortlich. Ingress ermöglicht moderne Routing-Konzepte wie Canary Deployments, API-Gateways oder zentrale TLS-Termination.

Vorteile von Ingress:

  • Zentralisiertes Routing externer Anfragen
  • HTTPS-Unterstützung und TLS-Zertifikatsmanagement
  • URL- und Host-basiertes Routing
  • Reduktion von LoadBalancer-Ressourcen im Cloud-Umfeld

Typische Einsatzszenarien:

  • Bereitstellung von APIs oder Webanwendungen über einheitliche URL
  • Verwaltung mehrerer Dienste unter derselben IP mit verschiedenen Pfaden
  • SSL-Offloading über zentrale Zertifikate

Verwandte Begriffe:

Kubernetes, Load Balancing, API Gateway, NGINX, TLS, DNS, Service Mesh