Infrastruktur (IT-Infrastruktur)
Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen und physikalischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste bereitzustellen, zu betreiben und zu verwalten. Sie bildet das Rückgrat moderner Unternehmen – sowohl On-Premises (im eigenen Haus) als auch in der Cloud oder in hybriden Szenarien.
Zur Infrastruktur zählen sowohl Hardware-Komponenten (wie ServerServer Ein Server ist ein zentraler Computer oder ein System, das anderen Geräten oder Programmen – sogenannten Clients – Dienste, Ressourcen ode... Mehr, Netzwerkschränke, Switche, USVs) als auch Verkabelung, Stromversorgung, Kühlung und räumliche Gegebenheiten (z. B. Technikräume, Rechenzentren). Eine solide IT-Infrastruktur ist entscheidend für Verfügbarkeit, Datensicherheit und Skalierbarkeit im Unternehmen.
Bestandteile einer typischen IT-Infrastruktur:
- Physische Infrastruktur: Racks, Netzwerkschränke, KabelmanagementKabelmanagement Kabelmanagement bezeichnet alle Maßnahmen zur strukturierten, sicheren und übersichtlichen Verlegung von Netzwerkkabeln innerhalb vo... Mehr, PatchpanelPatchpanel Ein Patchpanel (auch Rangierfeld genannt) ist eine passive Netzwerkkomponente, die in strukturierter Gebäudeverkabelung verwendet wird. Es... Mehr
- Netzwerkkomponenten: Switche, RouterRouter Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen Computernetzwerken weiterleitet. Er verbindet unterschiedliche Netzwe... Mehr, Firewalls, Load Balancer
- Stromversorgung: USV, PDU, Redundanzsysteme
- KlimatisierungKlimatisierung (im Rack / Technikraum) Die Klimatisierung von IT-Systemen ist essenziell, um die Betriebstemperaturen stabil und normgerecht zu halten... Mehr: Belüftung, Temperatursensoren, Hot-/Cold-Aisle
Vorteile einer gut geplanten Infrastruktur:
- Erhöhte Ausfallsicherheit und Systemverfügbarkeit
- Skalierbarkeit bei Wachstum und Digitalisierung
- Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
Typische Einsatzorte:
- Unternehmen mit On-Prem-Servern und Netzwerken
- Rechenzentren und verteilte Technikräume
- Hybrid-Cloud-Umgebungen mit lokaler Infrastruktur
Verwandte Begriffe:
NetzwerkschrankNetzwerkschrank Ein Netzwerkschrank – auch IT-Schrank, Serverschrank oder Verteilerschrank genannt – ist eine geschlossene Gehäuseeinheit zur str... Mehr, SwitchSwitch Ein Switch ist ein aktives Netzwerkgerät, das mehrere Geräte innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) miteinander verbindet. Er arbeitet auf d... Mehr, RedundanzRedundanz Redundanz bezeichnet in der IT-Infrastruktur das bewusste Vorhalten von Komponenten oder Ressourcen in mehrfacher Ausführung, um Ausfälle ... Mehr, Klimatisierung, RackRack Ein 19-Zoll-Rack ist ein standardisiertes Schranksystem zur Aufnahme von IT-Komponenten wie Servern, Switches, USV-Systemen, Patchpanels oder Spe... Mehr, USV, Patchpanel, TechnikraumTechnikraum Ein Technikraum ist ein zentraler Bereich in Gebäuden, der speziell für die Unterbringung und den Betrieb von IT- und Netzwerkinfrastruk... Mehr