Data Processing

Data Processing

Data Processing ist der Prozess, bei dem Rohdaten in ein nützliches Format umgewandelt werden, das für Analysen, Berichte oder die Automatisierung von Entscheidungen genutzt werden kann. Die Verarbeitung von Daten umfasst eine Vielzahl von Techniken, einschließlich Datenbereinigung, Transformation, Aggregation und Analyse. Datenverarbeitung kann in Echtzeit (Stream Processing) oder batchweise (Batch Processing) erfolgen, je nach den Anforderungen der Anwendung.

Moderne Datenverarbeitungstechnologien ermöglichen es, Daten aus verschiedenen Quellen schnell zu sammeln, zu integrieren und zu analysieren, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die Geschäftsentscheidungen unterstützen oder Prozessoptimierungen ermöglichen.

Arten der Datenverarbeitung:

  • Batch Processing: Hier werden Daten in Gruppen oder Batches verarbeitet, die zu bestimmten Zeitpunkten gesammelt und analysiert werden. Es ist eine effektive Methode für die Verarbeitung großer Datenmengen, die nicht in Echtzeit verarbeitet werden müssen.
  • Stream Processing: Dies bezieht sich auf die kontinuierliche Verarbeitung von Daten in Echtzeit, bei der Daten unmittelbar nach ihrer Erfassung verarbeitet werden, ohne dass sie in eine Warteschlange gestellt werden müssen. Diese Methode ist entscheidend für Anwendungen wie IoT und Finanzmarktdaten.
  • Real-Time Data Processing: Die Verarbeitung von Daten, sobald sie erzeugt oder empfangen werden. Diese Art der Verarbeitung wird in kritischen Anwendungen wie Notfallsystemen, autonomen Fahrzeugen und Finanzhandelsplattformen verwendet.

Verwandte Begriffe:

Big Data, IoT, Echtzeit-Analyse, Cloud Computing, Edge Computing