Cloud Security

Cloud Security

Cloud Security umfasst alle Maßnahmen, Technologien und Prozesse, die dazu dienen, Daten, Anwendungen und Dienste in Cloud-Umgebungen vor Bedrohungen zu schützen. Dabei müssen sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsaspekte beachtet werden – oft in Verantwortung geteilter Zuständigkeiten („Shared Responsibility Model“).

Cloud Security ist komplexer als traditionelle IT-Sicherheit, da Ressourcen über öffentlich zugängliche Netzwerke bereitgestellt und häufig mehrere Anbieter und Dienste kombiniert werden (Multi-Cloud, Hybrid Cloud).

Kernbereiche der Cloud Security:

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM): Steuerung, wer was darf
  • Datenverschlüsselung: In Transit und At Rest (z. B. TLS, AES)
  • Netzwerksicherheit: Firewalls, Security Groups, VPN
  • Monitoring & Logging: SIEM-Systeme, Cloud Audit Trails
  • Compliance: DSGVO, ISO 27001, BSI C5, HIPAA, u. v. m.

Typische Cloud Security Tools:

  • Cloud-Native: AWS Shield, Azure Defender, Google Cloud Armor
  • Third-Party: Palo Alto Prisma, Check Point CloudGuard, Fortinet

Herausforderungen:

  • Verlust der physischen Kontrolle über Daten und Systeme
  • Fehlkonfigurationen (z. B. öffentlich zugängliche Buckets)
  • Multi-Tenant-Umgebungen mit geteilten Ressourcen

Verwandte Begriffe:

Cloud Governance, Cloud Compliance, IAM, SIEM, VPN, Zero Trust, DevSecOps