Cat.6

Cat.6 / Cat.6A (Kategorie 6)

Cat.6 und Cat.6A sind standardisierte Kabelkategorien für Twisted-Pair-Netzwerke. Sie definieren elektrische Eigenschaften wie Frequenzbereiche, Schirmung und maximale Leitungslängen – und sind essenziell für die strukturierte Gebäudeverkabelung in Unternehmen, Schulen oder Rechenzentren.

Cat.6 unterstützt Übertragungsfrequenzen bis 250 MHz und Datenraten bis 1 Gbit/s (Gigabit Ethernet) auf Entfernungen bis 100 m. Cat.6A (augmented) ist für 10 Gigabit Ethernet ausgelegt und erlaubt Frequenzen bis 500 MHz – ideal für moderne Hochgeschwindigkeitsnetze und Rechenzentrumsanwendungen.

Technische Merkmale:

  • 4 verdrillte Adernpaare (Twisted Pair), oft mit Folienschirm (F/UTP, S/FTP)
  • RJ45-Stecker oder LSA-Anschlusstechnik in Dosen und Patchpanel
  • Normiert nach ISO/IEC 11801, TIA/EIA-568
  • Cat.6A erforderlich für strukturierte 10GBase-T-Verkabelung

Vorteile:

  • Hervorragende Signalqualität bei hoher Datenrate
  • Zukunftssicher für Anwendungen wie Video-Streaming, VoIP, Cloud
  • Abwärtskompatibel zu Cat.5e-Systemen

Typische Einsatzbereiche:

  • Professionelle Büro- und Industrie-Netzwerke
  • Verkabelung zwischen Patchpanel, Switch und Endgerät
  • PoE-Anwendungen mit höherer Leistungsaufnahme

Verwandte Begriffe:

RJ45, Patchpanel, Twisted Pair, Ethernet, Cat.7, Cat.8, Netzwerkdose, Infrastruktur